HTC One M7 Update mit Sense 6 kommt in Deutschland an
Gegen Ende März stellte HTC in London und New York City sein diesjähriges Top-Modell HTC One M8 vor, zusammen mit den Neuerungen der eigenen Oberfläche Sense 6. Nachdem das Update in Taiwan und den USA für das Vorgänger-Modell HTC One M7 bereits angelaufen war, kommt es nun endlich auch in Deutschland bei den ersten Nutzern an. Mehr oder weniger zumindest.
Abgesehen vom sehr hochwertigen HTC One M8 selbst ist es Sense 6, welches ein kleiner Star bei der Vorstellung gewesen ist. Denn der taiwanische Konzern hat etliche interessante Ideen einfließen lassen in seine Sense-Oberfläche, welche die Nutzung der Geräte nochmals verbessern und erleichtern. Es war nur eine Frage der Zeit bis die neue Oberfläche ihren Weg auf das Vorjahres-Modell HTC One M7 finden würde, nachdem Android 4.4.2 KitKat bereits verteilt und das Sense-6-Update angekündigt wurde.
Update-Zeit für das HTC One M7
Und nun ist der Moment gekommen, in welchem das Firmware-Update auf dem OTA-Weg für das HTC One M7 verteilt wird wie Fabian Nappenbach von HTC via Twitter verkündet. Neben Sense 6 bringt das Update vor allem kleinere Verbesserungen für die Systemgeschwindigkeit mit sich sowie Optimierungen für den Energie-Verbrauch des Smartphones. Zu letzterem gehört vor allem der Extreme Power Saving Mode, welcher das HTC One M7 in einen rudimentären und auf das Nötigste reduzierten Modus schaltet, um möglichst wenig Energie zu verbrauchen.
Ebenfalls im Update für das HTC One M7 sind die neuen farbigen Themes für Sense 6 vorhanden und die HTC-eigenen Apps wie Album, Sense TV, HTC Musik, Telefon, E-Mail, Kalender, Blinkfeed und die Kamera-App haben auch eine Aktualisierung erfahren. Im Task-Manager lassen sich jetzt zudem alle Apps mit einer Taste komplett in einem Rutsch schließen. Aber nicht alles was für das HTC One M8 vorgestellt wurde an Software-Raffinessen findet sich auch auf dem HTC One M7 nun wieder. Vor allem die Motion-Launch-Gesten bei ausgeschaltetem Display wird es nicht geben. Ob das nun an der Hardware oder am gewollten Alleinstellungsmerkmal für das HTC One M8 liegt sei mal dahingestellt.
Etwas kurios an der Sache: Bisher werden nur HTC One M7 mit Branding (Vodafone, T-Mobile) beliefert, während freie Geräte bis auf Weiteres buchstäblich in die Röhre schauen. Oder könnt ihr Gegenteiliges berichten?
Update
Die Firmware mit der Bezeichnung 5.11.401.10 ist knapp 680 MB groß und wird für alle Modelle verteilt, was auch Branding-freie Geräte mit umfasst. Danke für die vielen Hinweise!
Naja das letzte stimmt überhaupt nicht. Bei HTC Dach auf Facebook melden Besitzer eines freien Gerätes und wenige mit Vodafone Branding das update. O2 soll demnächst kommen und bei der Telekom steht das noch in den Sternen.
Hallo Nespeck,
ich habe ein HTC One M7 von O2 und mein Update soeben erhalten 😉
Knappe 700 MB – hatte nur noch keine Zeit dafür – sobald es installiert ist (heute Abend) berichte ich hier 😉
Gruß
MaTT
Ja das ist gut möglich, da o2 auf HTC setzt. Ich habe mich schon gewundert, das Vodafone vor o2 kommt 😀 Naja. Vodafone soll ja schon verteilen angeblich. Ich hab aber noch nichts. Egal ich warte jetzt schon lange genug also kann ich auch noch weiter warten :/
Kein Update hier für o2, habe soeben nachgesehen….
Die Bilder im Beitrag sind von meinem O2 M7.
Sollte also bei dir auch demnächst soweit sein.
Gruß
MaTT
Update heute auch für mein freies M7 erhalten!
Das Update ist schrecklich!!! Ich mag HTC nicht länger. Erst habe ich mein Gerät 4x!!!! einschicken müssen, jetzt wieder… und dann kommt das Sense 6 und nimmt erstmal für die Blätter-Funktion gleich mal das halbe Display. Mir reicht’s
Seit da die Designer weg sind, verkommt der laden. Ich habe noch nie so einen stuss bei Android gesehen. Widerlich