HTC wird keine Einsteiger Smartphones mehr verkaufen
Trotz einem ordentlichen Angebot an Android Smartphones konnte HTC auch im vergangenen Jahr keine schwarzen Zahlen schreiben. Satte 325 Millionen Euro Nettoverlust hat das Android Urgestein für das Geschäftsjahr 2016 zu verkraften. Ein Weg aus der Krise soll der Verzicht auf weitere Einsteiger Smartphones sein. Das hat nun der HTC President of Smartphone Chialin Chang offiziell in einem Gespräch mit den Investoren bekannt gegeben. Hierbei handelt es sich um den selben Mann, der zuletzt falsch interpretiert wurde, als er die Aussage traf, dass es kein HTC 11 geben wird (zum Beitrag). Gemeint war damit allerdings nicht, dass man auf einen HTC 10 Nachfolger verzichten würde. Dieses wird höchstwahrscheinlich einfach nur aufgrund der neuen Produkt U-Serie, einen neuen Namen wie beispielsweise HTC U 11 tragen.
2017 keine Einsteiger Smartphones
Dazu passt auch die Aussage, für das Jahr 2017 nur noch 6-7 Mittelklasse und Premium Smartphones verkaufen möchte. Dies sei der einzige Bereich, wo das Unternehmen noch eine Perspektive sieht einen Gewinn zu generieren. Damit werden wir dieses Jahr keine preisgünstigen Modelle von den Taiwanern mehr zu erwarten haben.
„So to us, profitability on the smartphone is going to be quite important. What we are doing in 2017 is we are going to continue to reduce our portfolio so the number of key SKU is going to be dramatically reduced from last year. As I said, our intention to do basically 6 to 7 maximum,
obviously you still have a legacy product in sales throughout the coming month in there. But the new introduction, that’s what we aim for.„
Mit den nun für den kommenden Montag, den 20. Februar geplanten Verkaufsstart der des HTC U Ultra und dem HTC U Play, wären schon einmal zwei frühzeitig vorgestellte Smartphones von der Liste zu nehmen, welche bereits die angestrebte Zielsetzung in die Realität umsetzen. Während das Play mit 449 Euro eher in der Mittelklasse angesiedelt ist, dürfte bei einem UVP von 749 Euro für das U Ultra die Bezeichnung Premiumklasse zumindest von Seiten des Preises gerechtfertigt sein.
HTC 10 Nachfolger kommt
Wenn es dann noch einen Nachfolger des HTC 10 im Sommer dieses Jahres geben wird, dem man bereits jetzt schon die Verwendung des Snapdragon 835 Octa-Core Prozessor nachsagt, bleiben noch drei Modell in Richtung Desire Mittelklasse übrig. Aber wer weiß, vielleicht hat man ja noch mit dem geleakten Feature HTC Sense Touch ja noch weitere U Smartphones geplant (zum Beitrag).
Meiner Meinung nach macht HTC genau das Richtige. Gegen die vielen chinesischen „Billiganbieter“ wie Xiaomi, OnePlus und Honor, sieht das Unternehmen eh keinen Stich.
[Quelle: HTC | PhoneArena]