KopfhörerNews

Huawei FreeBuds 6i: ANC-In-Ears werden noch besser!

Neben der Huawei Watch 4 Pro in der Space Edition, der Huawei Watch Fit 3 und einer weiteren Farbe für die Huawei Watch GT 4, hat der chinesische Hersteller uns nun die Huawei FreeBuds 6i offiziell präsentiert. Wie die Vorgänger – die Huawei FreeBuds 5i* – kommen sie für schmale 99 Euro zum Kunden, bieten aber mehr Bass und eine bessere aktive Geräuschunterdrückung.

Huawei FreeBuds 6i offiziell

Huawei FreeBuds 6i

Huawei hat die neuesten FreeBuds 6i vorgestellt, drahtlose Kopfhörer mit einer Reihe von Verbesserungen, insbesondere im Bereich der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC). Diese Kopfhörer sind mit drei Mikrofonen pro Stück ausgestattet, was eine bessere Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen, insbesondere bei mittleren und tiefen Frequenzen, ermöglicht.

Durch einen leistungsstärkeren Prozessor wird auch die Berechnung des erforderlichen Antischalls für die Geräuschunterdrückung verbessert. Darüber hinaus profitieren die Huawei FreeBuds 6i von verbesserten Ohrstöpseln, die eine effektivere passive Geräuschdämpfung bieten. Obwohl diese technischen Verbesserungen vielversprechend klingen, bleibt die tatsächliche Leistung in der Praxis noch abzuwarten (Teststelllung wurde geordert).

Größer, mehr Bass und ANC 3.0

Die Kopfhörer verfügen über 11 Millimeter große Treiber, die einen erweiterten Frequenzbereich von 14 bis 40.000 Hertz abdecken können. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen, den Huawei FreeBuds 5i* – welche jetzt btw bei Amazon nur noch für 69 Euro erhältlich sind – sind die Treiber einen Millimeter größer, was dazu beitragen soll, tiefere Frequenzen präziser wiederzugeben. Also im Klartext: mehr Bass!

Die Akkulaufzeit der Kopfhörer beträgt laut Herstellerangaben bis zu 8 Stunden ohne ANC und 5 Stunden mit aktivem Antischall. Mit dem Ladecase sollen insgesamt 35 Stunden ohne ANC und 20 Stunden mit Geräuschunterdrückung möglich sein. Diese Zahlen basieren auf der Verwendung mit einem Huawei P60 Pro* bei einer Lautstärke von 50 Prozent. Das Ladecase kann innerhalb von etwa einer Stunde über den USB-Typ-C-Port aufgeladen werden.

Die Huawei FreeBuds 6i verfügen am „Stiel“ über Touch-Flächen, die es dem Benutzer ermöglichen, zwischen verschiedenen ANC-Modi zu wechseln oder andere Funktionen zu steuern. Es gibt auch eine Art Gestensteuerung, die unter anderem die Lautstärke regelt.

Die Verbindung zu Geräten erfolgt über Bluetooth 5.3, wobei die gleichzeitige Verbindung zu zwei Geräten unterstützt wird. Ein Infrarotsensor erkennt automatisch, ob die Kopfhörer getragen werden oder nicht. Darüber hinaus verfügen die 6i In-Ear-Kopfhörer über eine IP54-Zertifizierung, die sie vor dem Eindringen von Schmutz und Wasser schützt.

Preis und Verfügbarkeit

Huawei wird die FreeBuds 6i zur identischen unverbindlichen Preisempfehlung von 99 Euro in Kürze in den Handel bringen. Es wird die Wahl zwischen der Farbe Schwarz, Weiß und Lila geboten.

[Quelle: Huawei]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert