Huawei Mate 9 Pro: Porsche Design ohne Porsche Logo offiziell
Kurz präsentiert: Hier kommt nun meiner Meinung nach das Android Smartphone auf das alle gewartet haben. Das Huawei Mate 9 Pro, welches leider auf der internationalen Präsentation in München nicht mit dabei war, ist nun in China offiziell vorgestellt worden. Kein Wunder – denn eigentlich ist das Smartphone von der Optik her das Samsung Galaxy Note 7 Huawei Mate 9 im Porsche Design, aber ohne dem Logo, welches das Phablet auch so unsagbar teuer macht.Doch der dicke Brocken gleich zuerst. Das Huawei Mate 9 Pro wird es wohl „vorerst“ nicht nach Deutschland schaffen. Wobei solch eine Aussage bei Huawei mit Vorsicht zu genießen ist, man erinnere sich nur an die beiden Huawei Nova Smartphones (zum Beitrag), wo China die deutsche Marketing Abteilung ein wenig dumm da stehen ließ.
Huawei Mate 9 Pro
Der Grund für ein Fernbleiben des Huawei Mate 9 Pro der deutschen Verkaufsregale dürfte klar auf der Hand liegen. Denn kaum jemand wird das Mate 9 im Porsche Design zum bevorstehenden Verkaufsstart für 1.395 Euro kaufen (zum Beitrag), wenn er das optisch identische Smartphone mit einem 5,5 Zoll großen QHD Edge Display schon ab circa 635 Euro kaufen kann.
Denn genauso viel kostet das nun in China präsentierte Huawei Mate 9 Pro in der 4 GB RAM und 64 GB erweiterbaren Programmspeicher Variante. Für umgerechnete 715 Euro gibt es dann 6 GB an Arbeitsspeicher und 128 erweiterbaren Flashspeicher.
Wie bereits erwähnt ist bis auf das fehlende Porsche Design Logo auf der Front- und Rückseite das Mate 9 Pro komplett gleich ausgestattet. Die identische HiSilicon Kirin 960 Octa-Core-CPU, die Leica Dual-Cam der 2. Generation (20 und 12 Megapixel RGB und Monochrom Sensor) und der 4.000 mAh starke Akku, welcher sich via USB Type-C und SuperCharge Standard besonders schnell laden lässt (zum Beitrag).
Eine offizielle Anfrage an Huawei Deutschland ist raus. Sobald wir zu einem Deutschlandstart etwas wissen, werden wir euch natürlich umgehend informieren. Doch rechnet mal vor dem Weihnachtsgeschäft nicht damit.