Huawei Nova 12i, 12 SE und Nova 12s ab sofort in Deutschland ab 279 Euro verfügbar
Ab heute werden die Modelle der Huawei-Nova-12-Serie offiziell in Deutschland zum Verkauf angeboten. Dabei bietet das Huawei Nova 12i einen Einstieg zum Preis von 279 Euro, gefolgt vom Nova 12SE für 379 Euro bis hin zum Spitzenmodell, dem Huawei Nova 12s für 499 Euro. Weiterhin verkündet der sanktionierte Konzern einen Neuanfang!
Huawei zurück mit neuer Strategie und Smartphones
Die neuen Modelle, das Huawei Nova 12s, 12 SE und Huawei Nova 12i, sollen insbesondere junge Verbraucher ansprechen und ihre ästhetischen und technologischen Bedürfnisse erfüllen. Huawei hat diese Smartphones mit einem modernen Äußeren und einigen Highlights, aber auch den typischen Einschränkungen des Herstellers, entwickelt.
Doch dabei soll es nicht allein bleiben. Im Heimatland China kündigte der Huawei-Mobile-CEO die Namensänderung der inzwischen 12 Jahre alten P-Serie an. Diese soll nun ab sofort unter der Huawei-Pura-Serie vermarktet werden, kommt aber hierzulande ein wenig später in die Verkaufsregale.
Huawei Nova 12i: Der günstige Einsteiger
Das Einstiegsmodell, das Huawei Nova 12i, bietet für 279 Euro beeindruckende Funktionen, wie ein 90 Hertz schnelles 1.080p+-IPS-Panel mit einer Diagonale von 6,7 Zoll, einen Qualcomm Snapdragon 680 4G, einen 5.000 mAh Akku mit 40-Watt-Schnellladung und eine 108 Megapixel Hauptkamera mit einem Objektiv mit einer Kleinbild-äquivalenten Brennweite von 26 mm bei einer Blende von f/1.9. Obwohl Huawei an der 8-MP-Selfie-Kamera und der sekundären 2-MP-Kamera spart, ist ein Fingerabdrucksensor vorhanden.
Huawei Nova 12 SE: Die goldene Mitte
Im Vergleich dazu bietet das 379 Euro preiswerte 12 SE ein etwas kleineres 90 Hertz 1.080p+-OLED-Display und ebenfalls einen Snapdragon 680 4G Chipsatz, jedoch mit beeindruckenden Kamerafunktionen. Im Gegensatz zum 12i gibt es hier eine 32 Megapixel auflösende Selfie-Kamera und eine 8-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera, die die 108-MP-Hauptkamera ergänzt. Der Akku ist mit 4.500 mAh etwas kleiner, aber unterstützt Schnellladung mit bis zu 66 Watt.
Huawei Nova 12s: Das Flaggschiff der Serie
Das 12s ist mit 499 Euro das Flaggschiff der Serie. Es zeichnet sich nicht nur durch sein ungewöhnliches Blumenmuster und den Kamera-Elementen aus, sondern auch durch sein hochwertiges, 6,7 Zoll großes OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hertz. Es bietet auch eine leistungsstarke 50-MP-Hauptkamera,die Laser-Autofokus sowie die Aufzeichnung von 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde unterstützt.
Flankiert wird das Setup von einer 8-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera und einer 60 Megapixel auflösenden Frontkamera im Punch-Hole-Design, mit einer Blende von f/2.4. Das Nova 12s wird von einem Snapdragon 778G 4G Chipsatz angetrieben und erhält seine Lebensenergie von einem 4.500 mAh starkem Akku, welcher die 66-Watt-Schnellladung bevorzugt.
Insgesamt präsentiert Huawei eine interessante Auswahl an Mittelklasse-Smartphones, die verschiedene Bedürfnisse und Budgets abdecken. Die Huawei-Nova-12-Serie ist ab sofort offiziell in Deutschland erhältlich. Bis zum 30. April 2024 bietet Huawei in seinem Onlineshop ein besonderes Angebot: Beim Kauf eines der drei Smartphones erhalten Kunden die Huawei FreeBuds SE 2 im Wert von etwa 39 Euro kostenlos dazu.