Huawei Watch 5 offiziell präsentiert!
Nachdem wir heute morgen über die gestern präsentierten Huawei Watch Fit 4 und 4 Pro berichtet haben, wollen wir Euch nun die neue Huawei Watch 5 vorstellen. Die Smartwatch ist ab 449 Euro ab sofort verfügbar und mit Sicherheit kein Schnäppchen. Doch was hat die smarte Uhr – die auch mal 649 Euro kosten kann – für soviel Geld tatsächlich zu bieten? Dem wollen wir in dem folgenden Beitrag einmal auf den Grund gehen.
Huawei Watch 5 in 2 Größen und einem edlen Look
Huawei hat seine neueste Smartwatch-Flaggschiff-Serie vorgestellt – die Huawei Watch 5. Die neue Generation setzt vor allem auf eine umfassende Gesundheitsüberwachung, ein hochwertiges Design und eine verbesserte Nutzererfahrung. Im Zentrum steht dabei ein neu entwickeltes Multisensormodul namens X-Tap-Sensor, das präzisere Gesundheitsdaten liefern und gleichzeitig neue Interaktionsmöglichkeiten eröffnen soll.
Die Huawei Watch 5 ist in zwei Größen erhältlich: 46 und 42 Millimeter. Das größere Modell bietet ein 1,5 Zoll großes LTPO-AMOLED-Display, während die kleinere Version mit einem 1,38-Zoll-Panel ausgestattet ist. Beide Varianten lösen mit 466 × 466 Pixeln auf und erreichen eine beachtliche Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits, womit die Displays auch bei direkter Sonneneinstrahlung hervorragend ablesbar sind.
Beim Gehäusematerial setzt Huawei auf eine besonders edle Materialauswahl. Sphärisches Saphirglas schützt das Display, während der Gehäuserahmen je nach Variante aus Titan in Raumfahrtqualität, 904L-Edelstahl oder 316L-Edelstahl gefertigt ist. Dazu kommen vielfältige Farb- und Armbandoptionen, die sowohl sportliche als auch elegante Geschmäcker ansprechen sollen.
Innovation durch den neuen X-Tap-Sensor
Eine der bedeutendsten Neuerungen der Watch 5 ist der sogenannte X-Tap-Sensor, der seitlich in das Gehäuse integriert wurde. Dieses kompakte Modul vereint einen EKG-Sensor, einen PPG-Sensor sowie einen 10-stufigen Tastsensor. Huawei verspricht damit eine noch präzisere Gesundheitsüberwachung – insbesondere durch die neuartige Messung an der Fingerspitze, die innerhalb von etwa 10 Sekunden den Sauerstoffgehalt im Blut (SpO₂) ermitteln kann. Zusätzlich startet der X-Tap auf Wunsch einen „Health Glance“-Scan, der innerhalb einer Minute elf wichtige Gesundheitswerte erfassen und zusammenfassen soll.
Ein weiteres Highlight ist die Gestenerkennung, die durch eine eigene neuronale Verarbeitungseinheit ermöglicht wird. Mit einfachen Fingerbewegungen – wie Doppeltippen oder Wischen mit Daumen und Zeigefinger – lassen sich verschiedene Funktionen wie Anrufe, Musiksteuerung, Alarme oder der Kameraauslöser bedienen. Diese Funktion ist besonders in Verbindung mit Huawei-Smartphones leistungsfähig, funktioniert aber grundsätzlich auch mit anderen Geräten.
Viele Funktionen für noch mehr Geld!
Die Huawei Watch 5 richtet sich auch an sportlich Aktive und Outdoor-Fans. Sie unterstützt über 100 Trainingsmodi und verfügt über das neue Sunflower Positioning System, das für eine verbesserte Ortungsgenauigkeit sorgen soll. Hinzu kommen Funktionen wie Dualband-GNSS, eSIM-Unterstützung für unabhängiges Telefonieren, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2 sowie NFC für kontaktlose Zahlungen.
Dank einer Wasserbeständigkeit bis 5 ATM und einer IP69-Zertifizierung ist die Watch 5 auch für anspruchsvolle Umgebungen gut gerüstet.
Auch in puncto Akkulaufzeit kann Huawei überzeugen. Die 46-mm-Version (867 mAh) der Watch 5 bietet im normalen Modus eine Laufzeit von bis zu 4,5 Tagen und erreicht im Energiesparmodus bis zu 11 Tage. Die kompaktere 42-mm-Variante (540 mAh) schafft bis zu 3 Tage im Standardbetrieb und bis zu 7 Tage im Energiesparmodus. Aufgeladen wird die Smartwatch kabellos mit dem mitgelieferten Huawei SuperCharger der zweiten Generation, der in nur 10 Minuten ausreichend Energie für einen ganzen Tag liefert.
Farben, Preise & Verfügbarkeit der Huawei Watch 5
Die Huawei Watch 5 ist ab sofort vorbestellbar, der reguläre Verkaufsstart ist wie bei der Huawei Watch Fit 4 und 4 Pro auf den 26. Mai datiert. Käufer können zwischen folgenden Farben wählen:
- Huawei Watch 5 46 mm: Braun, Silber, Lila, Schwarz
- Huawei Watch 5 42 mm: Beige, Sand Gold, Weiß, Grün
Die Preise in Europa starten bei 449 Euro für das 42-mm-Modell und reichen bis zu 649 Euro für die Premiumvarianten mit Titan-Gehäuse der 46-mm-Version. Die Uhr ist sowohl mit Android- als auch iOS-Geräten kompatibel und beinhaltet für Neukunden eine dreimonatige kostenlose Mitgliedschaft bei Huawei Health+.
Huawei hat es sich in den Kopf gesetzt, den seit 2029 aufrecht erhaltenen Verlust des US-Embargos in seinen Preisen widerspiegeln zu lassen. Wenngleich ich dieses Vorgehen im Fall der Smartphones vielleicht noch verstehen würde, erschließt sich der massive Preisaufschlag für die Huawei-Smartwatches nicht. Denn sie sind keinen Restriktionen unterlegen. Vielleicht bis auf das Mangel, das kein WearOS auf den Uhren laufen kann. Doch das machen eh die wenigsten Smartwatches auf dem Markt.