iOS in the Car: 2 neue Videos zeigen weitere Funktionen
Auf den Tag genau vor einer Woche hatte uns der Entwickler Steven Troughton-Smith mit neuen Design-Veränderungen für „iOS in the Car“ überrascht. Auf Basis von iOS 7 konnten wir uns anhand von Bildern davon überzeugen das Apple fleißig an der Umsetzung für alle arbeitet. Nun hat Steven Troughton-Smith als auch Denis Stas je ein Video veröffentlicht, in dem man sich über die Designveränderungen als auch dem Funktionsumfang einen noch besseren Überblick verschaffen kann. Und nicht nur das – der Entwickler gibt euch eine Anleitung wie ihr „iOS in the Car“ selber auf einem iPhone-Simulator testen könnt.
iOS in the Car
Wie bereits vor einer Woche auf Bildern demonstriert, hatte der Entwickler Steven Troughton-Smith in den Tiefen des iOS 7.1 Beta Feature „iOS in the Car“ entdeckt und mit Hilfe des Simulators zum laufen bekommen. Nun meldet sich der Entwickler erneut mit einem Video zurück auf dem er nun unter Beweis stellt, dass „iOS in the Car“ bereits schon in iOS 7.0.3 enthalten ist und nur darauf gewartet hat befreit zu werden.
Wie man erkennen kann sind in der iOS 7.0.3 Version die Designveränderungen noch nicht berücksichtigt. Am deutlichsten wird dies durch die von unten nach rechts verschobene Navigationsleiste. Unterstützt werden aber schon unterschiedliche Displayauflösungen, Hardwaretasten, Drehknöpfe als auch der Touchscreen. Verzichtet hingegen wurde in dieser Version noch auf Multi-Tasking und einer Tastatur-Eingabe. Das es aber bei einer reinen Spracheingabe bleiben wird ist relativ unwahrscheinlich.
Ein Stückchen weiter ist da hingegen schon das Video von dem Entwickler und Gründer von Daft Logic Studio, Denis Stas, der seine Simulation bereits auf Basis von iOS 7.1 Beta 2 laufen lässt.
iOS in the Car zum selber testen
Wer jetzt Lust bekommen hat „iOS in the Car“ selbst einmal unter iOS 7.1 Beta zu testen, dem bietet Denis Stas auf seinem Blog eine kleine Anleitung inklusive Download-Links an. Mit Hilfe des Xcode 5.1 DP2 und dem iOSCar Projekt kann man dann im iPhone-Simulator wie in dem Video zusehen selbst einmal ein wenig testen. Doch Vorsicht ist geboten, denn das Ganze ist weder offiziell noch besonders stabil.
Probleme mit dem Release?
Alles deutet darauf hin das Apple in Kürze „iOS in the Car“ der Öffentlichkeit präsentieren wird. Aller Wahrscheinlichkeit in Kombination mit dem im März zu erwartenden offiziellen iOS Update auf Version 7.1. Dem entgegen sprechen aber die Informationen der ehemaligen Wall Stree Journal Mitarbeiterin Jessica Lessin, die über interne Zuständigkeitsprobleme bei Apple berichtet, wer denn an dem Projekt „iOS in the Car“ nun tatsächlich entwickelt. Angeblich sei das durch Tim Cock persönlich auf höchste Priorität eingestufte Projekt auf dem WWDC der Öffentlichkeit viel zu früh präsentiert.