iPad mini: Ein Retina Display welches keines war
Lange Gesichter zur Weihnachtszeit machten wohl einige LIDL-Kunden, die im festen Glauben ein iPad mini 2 für preiswerte 405 Euro im Online Shop erworben zu haben, als die bestellte Ware dann tatsächlich geliefert wurde. Denn entgegen der Beschreibung eines A7 Chip auf 64-Bit Technologie und einem 7,9 Zoll großem Retina Display, bekamen die Schnäppchenjäger „nur“ ein iPad mini der 1. Generation, welches ja bekanntlich ohne Retina Display und mit einem Dual-Core A5 Prozessor gefertigt wurde.
Apple iPad mini Wi-Fi + Cellular 16 G für 405 €
So hieß es noch am Montag in der Online Werbung der LIDL Lebensmittelkette. Bis hierher gilt noch Verwechslungsgefahr zwischen einem iPad mini der 1. und 2. Generation. Doch spätestens die Beschreibung ließ alle Zweifel schwinden, denn dort ist unmissverständlich von iOS 7, einem A7 Chip mit 64-Bit Architektur und M7 Motion Coprozessor, als auch einem fantastischen 20,1cm (7,9 Zoll) großem Retina Display die Rede. Da kann es sich also nur um ein iPad mini der 2 Genartion handeln, welches in jedem Apple Store in der 16 GB Variante inkl. Wi-Fi und Nano-SIM-Kartenslot 509 Euro kostet. Also mal satte 104 Euro gespart – wer hätte da nicht zugeschlagen?
Leider wurden die vermeidlich glücklichen Käufer beim Erhalt des Paketes bitter enttäuscht. Es war zwar sehr wohl ein originales Apple iPad im Paket und auch die Speicher als auch zusätzliche Konnektivität via SIM-Karte war gewährleistet. Leider mangelte es an der nötigen Display Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixeln, als auch einem performanten A7 Chip mit 64‑Bit Architektur und M7 Motion Coprozessor. Kurz um – es wurde ein iPad mini der 1. Generation geliefert, welches dann eine satte Einsparung von 4 Euro (ohne Versandkosten) gebracht hat.
Nachvollziehbar das kurze Zeit später die LIDL Kundenhotline nicht mehr still stand und die Lebensmittelkette wie folgt schriftlich zu Wort meldete:
Bei der Artikelbeschreibung kam es durch einen Übernahmefehler leider zu einer falschen Beschreibung. Es handelt sich um ein Ipad mini ohne Retina Display. Wir bitten Sie unseren Fehler diesbezüglich zu entschuldigen. Rein vorsorglich erklären wir wegen des Irrtums bei der Auslobung / Artikelbeschreibung die Anfechtung des Vertrages. Einen Retourenschein zur Rücksendung der Ware erhalten Sie mit einer separater Email. Sofort nach Eingang der Ware werden wir Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis erstatten.
Nun in Augen der apple tv Redaktion ist dies sicherlich ein schwacher Trost, kann doch ein jeder innerhalb von 14 Tagen sein Widerrufs- und Rückgaberecht laut Fernabsatzgesetz geltend machen. In wie weit man tatsächlich auf eine Erfüllung des Vertrages, sprich eines Apple iPad mini 2 bestehen kann, müssen Juristen klären.
Ist denn von eich einer dabei der dem verlockenden Angebot nicht widerstehen konnte? Berichtet uns in den Kommentaren von eurer Meinung.