AppleNews

iPhone 7 lässt sich bereits bei O2, Telekom und Vodafone vorbestellen

iphone7-o2-vorbestellenKein anderes Smartphone als das Apple iPhone versetzt Menschenmengen in blanke Hysterie. So ranken nicht nur seit mehreren Wochen und Monaten die wildestesten Spekulationen zu dem in Kürze erwarteten iPhone 7 und iPhone 7 Plus, sondern auch die Mobilfunkbetreiber wie O2, die Deutsche Telekom und Vodafone wollen etwas von dem Kuchen abhaben.

iPhone 7 schon jetzt vorbestellen

So starten zumindest schon einmal die drei genannten Provider mit ihren alljährlichen Vorbesteller-Angeboten, um sich das heiß erwartete iPhone 7 zu reservieren. Natürlich berücksichtigt man dabei alle Auflagen des großen Apfel aus Cupertino, denn mit dem will man es sich ja am aller wenigsten verscherzen.

So wirbt die Telefónica Germany  seit heute mit dem Slogan „Du wirst es lieben. Wieder einmal.“ und lässt keinen Zweifel daran, welchen Kunden man hier ansprechen möchte. Doch ausgerechnet Vorbesteller haben in den vergangenen Jahren oft das Nachsehen gehabt. Denn auch das lange Anstehen in endlosen Schlangen (Übernachtungen inklusive) vor den Apple Stores, wurden in der Vergangenheit mit bis zu 3 iPhone pro Person belohnt. Natürlich nicht geschenkt – dieses Wort gibt es im Apple Universum nicht. Und das – während die Vorbesteller noch einige Tage auf ihr neuestes iPhone aus Cupertino warten mussten.

Offizieller Verkaufsstart

Für das iPhone 7 und iPhone 7 Plus gibt es aktuell zwei Termine die als Verkaufsstart im Gespräch sind. Zum einen ist da von Freitag dem 16. September und zum anderen eine Woche später von dem 23. September die Rede.
Letztendlich wird uns erst der 7. September verbindliche Informationen liefern, an dem Apple uns die beiden iPhone Modelle dann ganz offiziell präsentieren wird.

[Quelle: Caschman]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert