LG beginnt mit globaler Auslieferung des G Flex!

LG G Flex

LG ließ Ende Oktober mit dem weltweit ersten gebogenen, flexiblen, selbstheilenden Smartphone – dem LG G Flex – eine echte Innovations-Bombe platzen. Doch der koreanische Hersteller plante ausschließlich den heimischen Markt mit dem Wunderwerk der Technik zu bedienen. Heute nun gab LG offiziell bekannt, ab sofort mit dem globalen Verkauf  des LG G Flex zu beginnen.

Wolverine Selbstheilung

Im Grunde sind wir nach dem Test des LG G2 davon ausgegangen, unser Highlight und Spitzenreiter im Android Smartphone-Bereich für das Jahr 2013 gefunden zu haben, da verkündet LG an einem sonnigen Herbstwochenende das G Flex. Ein – wie schon das Samsung Galaxy Round – gebogenes Android Smartphone, welches aber entgegen dem südkoreanischen Mitbewerber vertikal gebogen ist und zu dem auch noch über Selbstheilungskräfte verfügt. Bekannt geworden unter dem Codenamen „Wolverine“, kann die Rückseite des LG G Flex sich selbstständig binnen 4 Minuten von leichten Kratzern befreien.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=liJYA5Bqy_s[/youtube]

LG G Flex global

Doch das koreanische Unternehmen wollte diese Innovation in Kombination mit einem Android Smartphone ausschließlich im eigenen Land vertreiben. Heute gab LG nun offiziell bekannt, dass man sich zu dem Verkauf auf dem globalen Markt entschieden habe.
So wird das LG G Flex bereits am 8. Dezember in Singapur und am 13. Dezember in Hongkong vorbestellbar sein. Noch in diesem Jahr werden weitere asiatische Regionen folgen. Leider ist aus der Pressemitteilung nicht zu entnehmen, wann denn wir in Deutschland in den Genuss eines 6 Zoll große Curved P-OLED Display mit einer High Definition Auflösung von 1.280 x 720 Pixel, kommen werden.

Denn nicht nur wir in der Redaktion werden ungeduldig auf technische Daten wie einer 2,3 GHz Snapdragon Quad-Core-CPU von Qualcomm, 2 GB Arbeitsspeicher und 32 GB internen Programmspeicher, in Form des LG G Flex Smartphone warten. Ganz abgesehen davon, dass auch wir uns überzeugen wollen in wie weit die der Gesichtsform angepasste, gewölbte Rückseite sich tatsächlich selbstständig von lästigen Kratzern befreien kann. Auch ein 3.500 mAh starker Akku dürfte wohl erneut für Spitzenwerte im Ausdauer-Test sorgen.

LG G Flex

Ähnlich einem Kind in ungeduldiger Erwartung auf die bevorstehende weihnachtliche Bescherung, müssen nun auch wir uns gedulden wann den das LG G Flex Smartphone auch hierzulande zu kaufen sein wird. Doch ein Blick auf den Kalender verrät, dass es wohl dieses Jahr sehr schwierig werden könnte, sich selber zu Weihnachten mit dem G Flex zu beschenken.
Wer von euch ist denn ähnlich aufgeregt wie wir und hat das LG G Flex in seine engere Wahl des kommenden Android Smartphone geschlossen?

[Quelle: LG]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert