AndroidNews

MediaTek präsentiert den Helio P25 Octa-Core-SoC

Im vergangenen Jahr hat sich nicht zuletzt durch Huawei und seinem Tochterunternehmen Honor einer neuer Trend in Sachen Dual-Kameras in einem Android Smartphone etabliert. Doch während Huawei seine eigenen Prozessoren fertigt, stellt sich MediaTek der neuen Aufgabe und präsentiert die Helio P25 Octa-Core-CPU mit Fokus auf Dual-Cams.

MediaTek Helio P25 ist offiziell

Als Nachfolger des MediaTek Helio P20 ist auch der neue Mittelklasse SoC (System on a Chip) MediaTek Helio P25 mit einer ARM Mali-T880 MP2 GPU ausgestattet, welche maximal bis 900 MHz getaktet ist.
MediaTek setzt auf ein 16nm FinFET Fertigungsverfahren für die 8 ARM Cortex-A53 Kerne welche jeweils mit einer maximalen Taktfrequenz von 2,5 GHz ausgestattet sind und so eine bis zu 25 Prozent bessere Energieeffizienz bieten.

Wie eingangs erwähnt legt MediaTek bei dem Helio P25 großen Wert auf den integrierten Image Signal Processor (ISP), welcher mit besonderen Fähigkeiten im Bereich Tiefenschärfe für Dual-Kameras ausgestattet ist. So unterstützt der 12-bit Dual-ISP des MediaTek Helio P25 folgende Kriterien:

  • Wegweisende Auflösungen: Bis zu 24 Megapixel für eine einzelne Kamera oder 2x 13Megapixel bei Dual-Kameras
  • Dual-Kamera-Optimierung: Farb- und Mono-Rauschunterdrückung und Bokeh-Effekte mit geringer Tiefenschärfe in Echtzeit
  • High Dynamic Range: Video-HDR mit vollständiger Vorschau
  • High Performance Auto Exposure: Der Turbo 3A beschleunigt die Belichtungsautomatik um eine Geschwindigkeit von 30-55 Prozent

MediaTek Helio P25 paves the way for high-resolution and feature-rich smartphone cameras that enable amazing static shots and 4K2K videos. Supporting two cameras up to 13MP each, the MediaTek Helio P25 redefines expectations for mobile photography and our multimedia features like, MediaTek MiraVision technology, continuously enhance visual user-experiences,” so Jeffrey Ju, Executive Vice President und Co-Chief Operating Officer bei MediaTek.

Der MediaTek Helio P25 Octa-Core-Prozessor unterstützt in einem Smartphone bis zu 6 GB an LPDDR4x Arbeitsspeicher, was die Bandbreite um bis zu 70 Prozent verbessert und gleichzeitig den Energiebedarf für Multitasking reduziert. Das erhöht die Benutzerfreundlichkeit und gewährt einen flexibleren Einsatz. Der P25 soll bereits noch in diesem Quartal in den ersten Android Smartphones auf dem Markt erscheinen.

[Quelle: MediaTek]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert