AndroidNews

Microsoft Office for iPad ist da und für das iPhone gratis!

Bereits letzte Woche berichteten wir von den Ankündigungen im Bezug auf Microsoft Office für das Apple iPad. Gestern hat das Unternehmen nun das Office-Paket für das iPad nach Monaten offiziell präsentiert und in den iTunes App Store zum Download bereitgestellt. Nach dem iPhone können somit endlich auch iPad-Besitzer die Office-Suite von Microsoft nutzen. Dennoch hat die Sache einen kleinen Haken: Das Bearbeiten von Dokumenten funktioniert nicht so, wie es ein mancher von euch vielleicht erwarten dürfte.

Das Betrachten von Word- und Excel-Dokumenten sowie das Präsentieren von PowerPoint-Folien ist mit den kostenlos im iTunes App Store verfügbaren Microsoft-Apps kein Thema. Erst wenn die Dokumente auch bearbeitet werden sollen kostet die Sache ein bisschen was. Und zwar die 10 Euro pro Monat oder 99 Euro pro Jahr, die Microsoft für ein Abo seines Cloud-Dienstes Office 365 haben will. Viele Funktionen der Surface-Apps bzw. der Cloud-Varianten hat Microsoft übernommen, darunter das gleichzeitige Bearbeiten eines Dokumentes mit den Kollegen.

Microsoft Office for iPad in der Cloud

Während die Notizen-App OneNote schon länger verfügbar ist, sind seit gestern die Apps für Word, Excel und PowerPoint auch im iTunes App Store. Mindestvoraussetzung für die drei Office-Apps ist iOS 7 und ein wenig freier Speicher. Zwischen 215 und 260 MB bringen die Apps auf die Download-Waage und sind in 29 verschiedenen Sprachen verfügbar. Öffnen lassen sich Dokumente direkt aus E-Mails heraus sowie aus OneDrive, dem Cloud-Speicher von Microsoft. In den kostenlosen Versionen ohne Office-365-Abonnement ist das kopieren, anschauen von Kommentaren und das verschicken sowie verlinken von Dokumenten möglich. In Excel-Tabellen lassen sich außerdem die Inhalte filtern und sortieren.

Erst das Bearbeiten der Dokumente setzt ein Abonnement von Office 365 voraus, der Cloud-Version von Microsoft Office. Das schlägt wie schon erwähnt mit mindestens 10 Euro pro Monat für Privatanwender zu Buche oder 99 Euro im Jahr. Allerdings wird damit neben den kompletten Editier-Funkionen sowie der Möglichkeit neue Dokumente zu erstellen auch 20 GB Cloud-Speicher bei OneDrive sowie 60 Freiminuten für Skype-Telefonate.

Bei der Gelegenheit verkündete Microsoft gleich noch, dass die jeweiligen iPhone-Versionen von Word, Excel und PowerPoint künftig kostenlos nutzbar sind, im Gegensatz zu der oben genannten Version für das iPad. Das bisherige Office-365-Abonnement für das Bearbeiten von Dokumenten entfällt für das iPhone und nur für das iPhone komplett. Man braucht nur noch ein Microsoft-Account für die Nutzung.

‎Microsoft Word
‎Microsoft Word
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos+
  • ‎Microsoft Word Screenshot
  • ‎Microsoft Word Screenshot
  • ‎Microsoft Word Screenshot
  • ‎Microsoft Word Screenshot
  • ‎Microsoft Word Screenshot
  • ‎Microsoft Word Screenshot
  • ‎Microsoft Word Screenshot
  • ‎Microsoft Word Screenshot
  • ‎Microsoft Word Screenshot
  • ‎Microsoft Word Screenshot
‎Microsoft Excel
‎Microsoft Excel
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos+
  • ‎Microsoft Excel Screenshot
  • ‎Microsoft Excel Screenshot
  • ‎Microsoft Excel Screenshot
  • ‎Microsoft Excel Screenshot
  • ‎Microsoft Excel Screenshot
  • ‎Microsoft Excel Screenshot
  • ‎Microsoft Excel Screenshot
  • ‎Microsoft Excel Screenshot
  • ‎Microsoft Excel Screenshot
  • ‎Microsoft Excel Screenshot
‎Microsoft PowerPoint
‎Microsoft PowerPoint
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos+
  • ‎Microsoft PowerPoint Screenshot
  • ‎Microsoft PowerPoint Screenshot
  • ‎Microsoft PowerPoint Screenshot
  • ‎Microsoft PowerPoint Screenshot
  • ‎Microsoft PowerPoint Screenshot
  • ‎Microsoft PowerPoint Screenshot
  • ‎Microsoft PowerPoint Screenshot
  • ‎Microsoft PowerPoint Screenshot
  • ‎Microsoft PowerPoint Screenshot
  • ‎Microsoft PowerPoint Screenshot
  • ‎Microsoft PowerPoint Screenshot
  • ‎Microsoft PowerPoint Screenshot
  • ‎Microsoft PowerPoint Screenshot
  • ‎Microsoft PowerPoint Screenshot

Beitrag teilen:

Stefan

Mann mit Bart und Faible für Smartphones und Tablets jeder Plattform, doch eindeutig bekennender Androidliebhaber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert