Motorola Moto X Pro: Ein Nexus 6 mit Moto-Apps
Seit sehr langer Zeit gab es keine neuen Motorola-Smartphones mehr für China, aber durch den neuen Besitzer Lenovo ändert sich das mit dem neuen Motorola Moto X Pro schlagartig. Dabei ist das Android Smartphone selbst nicht wirklich neu. Was das Motorola Nexus 6 von Google damit zu tun hat, erkennt man auf den ersten Blick.
Zumindest wenn man sich mal das offizielle Datenblatt des für den chinesischen Markt neu vorgestellten Motorola Moto X Pro anschaut. Die Ähnlichkeiten mit einem Nexus 6 sind beim besten Willen einfach nicht zu übersehen:
- 6 Zoll IPS Display mit 2.560 x 1.440 Pixel Auflösung
- Snapdragon 805 Quad-Core mit 2,7 GHz
- 13 Megapixel Kamera mit Ringblitz und optischen Bildstabilisator
- 3.220 mAh Akku
- Android 5.0 Lollipop
Zumindest sind das die offiziell kommunizierten technischen Daten des Motorola Moto X Pro, die sich wie gesagt mit denen des Motorola Nexus 6 auffällig decken (zum Beitrag). Abgesehen davon lässt das offizielle Pressefoto des neuen Motorola-Phablet keinen Zweifel zu: Wäre der Nexus-Schriftzug zu sehen, könnte man es wirklich für das Google-Smartphone halten. Im Unterschied zu diesem wird Motorola jedoch seine eigenen Apps dem Android Smartphone spendieren, die ihr euch in unserem Video zum Motorola Moto X mal näher anschauen könnt:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=IlEM62ehGqw[/youtube]Übrigens kursieren schon länger Gerüchte über ein übergroßes Smartphone von Motorola. Damals wurde es noch als Motorola Moto S bezeichnet und sollte Bestandteil der Android Silver Offensive werden. Allerdings kam es anders und nun bringt Motorola das Motorola Moto X Pro halt so raus. Über einen Europa-Start und somit für Deutschland ist bisher nichts bekannt.