Motorola Razr 60 Ultra: Informant leakt originales Werbematerial!
Motorola wird wohl in Kürze seine beidem Klapp-Foldables der nächsten Generation vorstellen. Zumindest begleiten uns die vergangenen Wochen zahlreiche Leaks zu dem Motorola Razr 60 Ultra und seinem Basis-Modell. Nun hat ein äußerst zuverlässiger Leaker auf X (ehemals Twitter) zahlreiche Bilder und ein Video-Teaser der beiden im Clamshell-Design gefertigten Smartphones veröffentlicht. Das ermöglicht uns einen tiefen Einblick auf die Dinge, die uns in Kürze erwarten.
Motorola Razr 60 Ultra unmittelbar vor seinem Launch!
Würde man sich auf sämtliche selbsternannten Leaker weltweit verlassen, dann hätte Motorola am heutigen Tag, dem 3. April bereits die neuen faltbaren Smartphones Razr 60 und Razr 60 Ultra offiziell vorgestellt. Gut der Tag ist noch nicht vorbei, aber tatsächlich spricht jedoch einiges gegen einer heutigen Enthüllung. In der Regel werden Presse-Einladungen für solch hochpreisige Foldable-Geräte mindestens eine Woche im Voraus verschickt, sodass eine kurzfristige Vorstellung unwahrscheinlich erscheint.
▌► Nicht verpassen: Das Motorola Edge 50 Neo im GO2mobile-Test!
Nach den bisher bekannten Informationen sollen die beiden neuen faltbare Flaggschiffe jedoch in Kürze erscheinen. Dabei ist aus der Gerüchteküche zu vernehmen, dass das Motorola Razr 60 Ultra in Deutschland zu einem Startpreis von 1.299 Euro erhältlich sein wird. In dieser Preisklasse bietet das Gerät eine erstklassige Hardware-Ausstattung, darunter 12 GB Arbeitsspeicher sowie 512 GB internen Flash-Speicher, was eine leistungsstarke Performance und großzügige Speicherkapazitäten verspricht.
Erste offizielle Promo-Bilder enthüllen Design in vier Farbvarianten
Der renommierte und als besonders zuverlässig geltende Leaker Evan Blass hat nun augenscheinlich offizielles Bildmaterial veröffentlicht, das das neue Razr 60 Ultra aus verschiedenen Perspektiven zeigt. Demnach wird das Gerät in vier unterschiedlichen Farben erhältlich sein:
- Pink und Bronze – mit einer edlen, gebürsteten Metallrückseite, sowie
- Rot und Grün – mit einer hochwertigen Leder-Textur für ein besonders griffiges Gefühl
Optisch bleibt Motorola seinem bewährten Design treu, sodass sich abgesehen von den neuen Farb- und Materialoptionen keine nennenswerten Veränderungen in der äußeren Gestaltung erkennen lassen.
Motorola plant offenbar, das Razr 60 Ultra mit einem 4-Zoll-Cover-Display sowie einem 7 Zoll großem innenliegenden Hauptdisplay. Das innenliegende faltbare pOLED-Panel soll auf Basis von einer Bildwiederholrate von 165 Hertz ein besonders flüssiges Benutzererlebnis bieten. Diese Technologie verspricht eine gestochen scharfe Darstellung mit hoher Bildwiederholrate, was sich insbesondere beim Scrollen und Gaming bemerkbar machen dürfte.
Auch das Kamera-Setup erhält einige Upgrades:
- Das Zweitdisplay beherbergt – wie bereits beim Vorgängermodell – zwei leistungsstarke 50-Megapixel-Kameras
- Die Selfie-Kamera erfährt eine deutliche Verbesserung und soll mit einem neuen 50-Megapixel-Sensor ausgestattet werden
Leistung und Akku: Mehr Power für das faltbare Flaggschiff
Angetrieben wird das Motorola Razr 60 Ultra laut den Leaks von Evan Blass durch den leistungsfähigen Qualcomm Snapdragon 8 Elite. Dieser High-End-Prozessor verspricht eine verbesserte Rechenleistung, optimierte Energieeffizienz und eine noch bessere Performance bei anspruchsvollen Anwendungen und vertritt aktuell die Speerspitze bei dem kalifornischen Unternehmen.
Eine der wohl bedeutendsten Verbesserungen betrifft den Akku:
- Die Kapazität steigt auf 4.700 mAh, was einer Erhöhung um 17,5 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell entspricht
- Das Gerät unterstützt 68-Watt-Schnellladen via USB-C sowie eine drahtlose Ladefunktion
Zusätzlich gibt es Spekulationen über ein mögliches Topmodell mit 18 GB RAM und satten 2 TB internen Programmspeicher, was das Gerät zu einem der leistungsfähigsten faltbaren Smartphones auf dem Markt machen würde.
Ob und wann Motorola das Razr 60 Ultra offiziell ankündigt, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass es aufgrund der veröffentlichten Werbeteaser nicht mehr lange dauern kann. Die nächste Generation der Razr-Serie wird sich durch Premium-Materialien, leistungsstarke Hardware und ein innovatives Foldable-Design auszeichnen.
Motorola Edge 50 Neo im Test: Seniore Pantone mit Sparpotential!