AndroidNews

Nach Pebble übernimmt Fitbit nun auch Vector Watch

Vector SmartwatchKurz eingekauft: Der kalifornische Fitness-Tracker und Wearable Hersteller Fitbit scheint von seiner Einkaufstour mit Pebble noch ein wenig Geld übrig zuhaben. Denn wie nun bekannt wurde, hat das Unternehmen im Zuge seiner Expansion auch noch das englische Unternehmen Vector Watch aufgekauft. Zumindest dessen Smartwatch Software Team und dessen Plattform, welches als eines der Wenigen auch mit Windows 10 Mobile Smartphones funktioniert.

Vector Watch nun in Fitbit Eigentum

Vector Watch hat sich hauptsächlich in der Vergangenheit einen Namen dadurch gemacht, Smartwatch Modelle wie das Vector Luna und Vector Meridian zu präsentieren, welche mit einer Laufzeit von bis zu 30 Tagen überzeugen konnten (zum Beitrag).
Doch nicht nur die überragende Akkuleistung wusste zu beeindrucken, sondern man widmete sich mit seinem Smartwatches nicht nur an Kunden mit einem Android oder iOS Smartphone, sondern unterstützte auch Windows Phone als auch Windows 10 Mobile Geräte.

Nun gibt Vector selbst auf seiner eigenen Homepage bekannt, ab sofort für Fitbit zu arbeiten. Über eine Kauf- beziehungsweise Übernahmesumme ist indes nichts bekannt. Doch Fitbit scheint aus der Übernahme mit dem einstigen Kickstarter Erfolgsunternehmen Pebble gelernt zu haben (zum Beitrag). Denn anders als man es dort handhabt, wird Vector seine Produkte weiter verkaufen und auch entsprechenden Support und Garantie gewährleisten.

Today, we are happy to announce that the Vector Watch team and our software platform are joining Fitbit, the leader in the connected health and fitness market! We believe this is an important milestone as a moment when we will start building other new and amazing products, features and experiences, incorporating our unique technology and knowhow with Fitbit’s experience and global community.

Nur wird es keine neuen Updates als auch Funktionen seitens der Software geben, da das Team nun in Zukunft an Fitbit Wearables arbeiten wird. Auch neue Smartwatches wird es unter dem Logo Anker in Zukunft nicht mehr geben. Dennoch bleiben Entlassungen von Mitarbeitern erfreulicherweise aus.

[Quelle: Vector]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert