NVIDIA Shield Pro Android TV Box Vorstellung zur CES 2017?

Kurz präsentiert: Vor fast 2 Jahren präsentierte uns NVIDIA mit der Shield Android TV Box eines der innovativsten Gaming Konsolen, die bis zum heutigen Tage unangefochten am Markt dominiert. Nun soll es neuesten Gerüchten zufolge zur CES 2017 in Las Vegas ein kleines Hardware Upgrade in Form einer NVIDIA Shield Pro geben.

NVIDIA Shield Pro

Während überzeugte Pro Gamer bereits nach der Einleitung schon die ersten Schnappatmungen bekommen, will ich meine Lobeshymnen zur NVIDIA Shield Android TV Box erklären. Sicherlich liegen was die Vielfalt an Games und Community anbelangt, Game-Konsolen wie die Sony PlayStation 4 (Pro) und die Microsoft Xbox One S vor der NVIDIA Shield.

Doch möchte ich daran erinnern, dass es sich hier um eine Streaming-Konsole handelt, die mit dem Betriebssystem Android TV ausgestattet ist und schon seit langem 4K tauglich ist (zum Test). Das bedeutet natürlich ein reichhaltiges App-Angebot aus dem Google Play Store zu einem gnadenlos günstigen Preis.

Bluetooth statt WLAN

Dennoch kritisieren gerade professionelle Spieler leichte Latenzzeiten, was die Game-Controller der NVIDIA Shield anbelangt. Und genau hier könnte auch der Grund einer möglichen NVIDIA Shield Pro liegen. Denn laut den Kollegen von SlashGear, wollen diese an Informationen gelangt sein, dass NVIDIA zur CES 2017 in Las Vegas eine Version präsentieren will, deren Datenübertragung für die Controller von WLAN auf Bluetooth ändern will.

Bessere Grafik

Weiterhin wird das kalifornische Unternehmen in diesem Zuge die CPU – als auch dessen Stärke – die Grafikeinheit upgraden. Damit wird auch die 4K Übertragung noch einmal deutlich angehoben werden. Als Termin der Präsentation nennt die zuverlässige Quelle von SlashGear, Mittwoch den 4. Januar in Las Vegas auf der bereits genannten Consumer Electronics Show.

[Quelle: SlashGear]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert