O2 Multicard klingelt ab sofort an allen Smartphones
Kurz durchgeklingelt: Gestern bekam ich von meinem freundlichen Provider als O2 Multicard Nutzer eine freundliche SMS, die mich auf eine Umstellung informierte, was das klingeln der eingesetzten Smartphones anbelangt. Ab sofort dürfen nämlich alle Geräte gleichzeitig bei einem Anruf einstimmen. Ich arbeite aktuell noch an einer Kanon Komposition für den passenden Klingelton.
O2 Multicard
O2 ermöglicht seit gestern seinen Multicard-Kunden – eine Multi-SIM die dem Kunden ermöglicht für einen Vertrag/Nummer mehrere Endgeräte zu nutzen – das alle Geräte gleichzeitig klingeln. Zuvor war es so, dass Kunden von mehreren SIM-Karten (Multicard) in einem Online Menü oder via Code am Telefon (Übersicht der Codes: *120#Hörer) die Priorität der Anrufe, SMS/MMS und der LBS (Location Besed Services) für die Karten manuell einstellen mussten.
Für das Thema der Anrufssignalisierung hat sich das nun erledigt.
Alles klingelt
Grund für die Maßnahme waren nicht etwas Kunden Beschwerden, sondern die Umstellung beziehungsweise Freischaltung von VoLTE (voice over LTE). Wer das hingegen nicht wünscht hat die kostenpflichtige Option für einmalig 4,99 Euro, die Anrufsfunktion auf einer oder mehreren Karten dauerhaft sperren zu lassen.
Der einfachere Weg dürfte aber sein, die Klingellautstärke des Smartphone oder Tablet (wenn das über eine Telefonfunktion verfügt) zu muten. Verwendet ihr die Multi-SIM-Karte im Auto wird es indes schon schwieriger.
Kunden Beschwerden
Während es im Netz die unterschiedlichsten Reaktionen zu der neuen Funktion der O2 Multicard gibt, muss ich gestehen sehr glücklich mit diesem Update zu sein. Denn trotz mehrfachen Einstellungen im O2 Menü und Telefonaten mit einem Kundenberater hat es am Ende nie so richtig zuverlässig funktioniert. Am Ende hörte ich immer wieder von Freunden dass sie mich vergeblich versucht hätten anzurufen und bei mir hat weder etwas geklingelt noch war ein Anruf in Abwesenheit.