News

Office for Mac: Nächste Office-Suite kommt Anfang 2015

Auch wenn Mac-Rechner eher in der Kreativ-Branche eingesetzt werden, so finden sich die Apple-Rechner auch im Bereich des Home Office wieder. Eine der größeren Office-Programme kommt von Microsoft und hört auf die Bezeichnung Office for Mac. Wie nun bekannt wurde, wird die nächste größere Version erst Anfang 2015 für die Mac-Plattform erwartet.

Genauer gesagt ist die Einführung des kommenden Office for Mac für das erste oder zweite Quartal 2015 vorgesehen. Das geht aus einer in China veröffentlichten Präsentation hervor, in welcher das neue Office-Paket von Microsoft inklusive einem vorläufigen Zeitplan vorgestellt werden. Neben dem möglichen Zeitraum gibt es einige neue Informationen zum Funktionsumfang der kommenden Office-Suite des Redmonder Software-Konzerns. Einen allzu großen Sprung sollte man sich allerdings nicht erwarten, wie aus den Folien hervor geht.

Office for Mac 2015

Office for Mac mit neuer Oberfläche

Worin sich das neue Office von Microsoft zum Vorgänger unterscheidet ist vor allem die Oberfläche des Office-Pakets. Den Screenshots der Präsentation zufolge wird die Oberfläche stärker an die Windows-Version angepasst, wobei Office 2013 dafür Pate stand. Außerdem haben die Microsoft-Entwickler das User Interface von Office for Mac speziell für die Retina-Displays von Apple optimiert, sodass man als Nutzer mehr von seinem hochauflösenden Display hat als bisher. Neben einer überarbeiteten und optimierten Oberfläche wird das kommende Office for Mac etliche der mit Office 2013 eingeführten Funktionen auch unter Mac OS X unterstützen.

Dazu gehört die Quick Access Toolbar, das Kommentieren von Threads in Dokumenten und auch die Presenter-Ansicht des E-Mail Clients Microsoft Outlook erfährt eine Überarbeitung. Abgesehen von diesen Kernfunktionen einer Büro-Suite wie Office for Mac wird sich Microsoft zusätzlich dem Thema Cloud widmen. So werden neben Office 365 auch der Microsoft-eigene Cloud-Speicher SkyDrive mit eingebunden, um die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Zusätzlich wird das bereits kostenlos erhältliche Notizen-Programm Microsoft OneNote in Office for Mac integriert.

Unterm Strich lässt sich festhalten, dass auch das neue Office for Mac der Windows-Vorlage um eine Generation hinterher hängt. Anscheinend hat Microsoft auch nicht vor diese Tatsache zu ändern, da man mit der Office Suite einen De-Facto-Standard etablieren konnte und als eines der Argumente für die Windows-Plattform behalten will.

Beitrag teilen:

Stefan

Mann mit Bart und Faible für Smartphones und Tablets jeder Plattform, doch eindeutig bekennender Androidliebhaber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert