Positives für HTC: Steigende Umsätze im November 2012
HTC ist einer der Pioniere im Smartphone-Markt, die schon frühzeitig mit Microsoft-basierenden Smartphones und PocketPCs angefangen hatten. Damals noch als reiner OEM-Hersteller tätig, hat sich der Konzern zur Eigenmarke gewandelt und maßgeblich am Erfolg von Android beteiligt. Und doch sieht es dieses Jahr alles andere als tadellos für die Taiwaner aus in den Bilanzen.
Die letzten Jahre waren von einem enormen Wachstum geprägt, quasi von Jahr zu Jahr wurde ein neuer Umsatz- und Absatzrekord vermeldet. Bis zum letzten Jahr, als HTC den Markt mit einer Vielzahl an Modellen geradezu überschwemmte und die Auswirkungen dessen in diesem Jahr zu spüren bekam. Rückläufige Absatzzahlen und damit auch ein schrumpfender Gewinn, im Gegensatz zum stark wachsenden Konkurrenten Samsung aus Südkorea.
Eigentlich dachten wir, dass HTC dieses Jahr von der Umstrukturierung seiner Produktpalette im Frühjahr noch profitieren könne, die Geschäftszahlen kannten dennoch nur einen Weg und der zeigte nach unten. Zwar geht es dem Konzern nach wie vor besser als so manchem Konkurrenten, dennoch ist der Negativtrend für kein Unternehmen von Dauer wünschenswert. Umso mehr dürfte HTC sich über die neusten Zahlen freuen, die das Unternehmen für den Monat November vorgelegt hat.
Denn da zeigt die Umsatzkurve doch glatt mal wieder nach oben, ein Zustand den die Taiwaner schon lange nicht mehr zu Gesicht bekommen haben. Während für den Monat Oktober ein Umsatz von 529 Millionen US Dollar ausgewiesen werden konnte, waren es im Monat November wieder 729 Millionen US Dollar an Umsatz. Nach der langen Durststrecke mit der One-Reihe scheint sich langsam die lange herbeigesehnte Trendwende abzuzeichnen. Bevor die große Lobhuddelei allerdings losgeht, sollten wir noch die Ergebnisse aus dem anstehenden Weihnachtsgeschäft abwarten, zumal mit dem M7 HTC möglicherweise einen würdigen Gegenspieler zu Samsungs Galaxy S4 in der Hinterhand haben könnte.
Dass Jetzt „Details“ zum M7 ans Tageslicht gelangt sind, ist alles andere als positiv. Geräte für Weihnachten müssen jetzt verfügbar sein, HTC hat nicht wirklich was frisches am Start (außer dem X+). Wer aber weiß, dass Anfang 2013 ein Super-Smartphone kommt, wird jetzt eher zur Konkurrenz greifen.
Pingback: Peter Chou: Wir haben die schlimmsten Zeiten hinter uns, 2013 wird besser | anDROID NEWS & TV