AndroidNews

Realme 14 Pro+ verändert bei Kälte die Farbe!

Hurra, es ist wieder soweit: Realme bringt neue Smartphones auf den Markt! Allerdings gibt es einen kleinen Haken – die jüngsten Ankündigungen zu den Modellen Realme 14 Pro und Realme 14 Pro+ stammen direkt vom offiziellen Realme-X-Kanal (ehemals Twitter) aus Indien. Trotzdem lohnt es sich, einen genaueren Blick auf diese spannenden Geräte zu werfen. Sie heben sich nämlich durch ein besonderes Feature hervor: Eine innovative, kälteempfindliche Rückseite, die ihre Farbe ändert. Zugegeben, es ist kein unverzichtbares Merkmal, aber dennoch ein auffälliges Detail, das definitiv Aufmerksamkeit erregt, oder?

Realme 14 Pro und Pro+ in den Startlöchern

Realme 14 Pro+

Realme hat auf seinen sozialen Kanälen offiziell zwei neue Mittelklasse-Smartphones angeteasert: das Realme 14 Pro und das Realme 14 Pro+. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um Modelle, die mit den kürzlich erschienenen Xiaomi Redmi Note 14 Pro und Note 14 Pro+ verwechselt werden sollten. Die Realme 14 Pro-Serie soll Anfang Januar 2025 zunächst in Indien auf den Markt kommen und mit modernem Design und innovativer Technologie die Mittelklasse-Sparte aufmischen.

Ein Highlight der Serie ist die sogenannte „MagicGlow“-Rückseite, die auf kälteempfindlicher Technologie basiert. Dieses spannende Feature lässt die Rückseite des Realme 14 Pro+ bei Temperaturen unter 16 Grad Celsius die Farbe von Perlweiß zu leuchtendem Blau wechseln. Anders als bei der UV-empfindlichen Rückseite des Realme 9 Pro+ wurde diese Funktion in Zusammenarbeit mit Valeur Design entwickelt. Die Rückseite besteht aus echten Muschelperlpartikeln und Mikrokapseln mit speziellen Pigmenten, die jedem Smartphone ein einzigartiges Muster verleihen.

Ein cooles Feature – mit begrenzter Haltbarkeit

So beeindruckend die MagicGlow-Technologie auch ist, sie hat eine begrenzte Lebensdauer. Bei längerer Sonneneinstrahlung verliert die farbwechselnde Rückseite allmählich ihre Funktion. Bei normaler Nutzung soll der Effekt jedoch etwa ein Jahr lang bestehen bleiben. Für Nutzer, die auf diese „Spielerei“ verzichten möchten, bietet Realme eine alternative Variante in grauem, veganem Wildleder an. Diese Version besticht nicht nur durch eine edle Haptik, sondern bietet auch umfassenden Schutz nach den Standards IP66, IP68 und IP69. Damit ist das Gerät gegen Staub, Wasser und sogar Flüssigkeiten unter hohem Druck gewappnet. Zudem bleibt es mit einer Dicke von nur 7,5 Millimetern äußerst schlank und leicht.

Realme 14 Pro+

Moderne Displays und technische Highlights

Auch das Display der Realme 14 Pro-Serie kann sich sehen lassen. Beide Geräte sind mit einem 1,5K-AMOLED-Panel ausgestattet, das durch abgerundete Kanten und eine 3.840-Hz-PWM-Dimmung ein angenehmes Seherlebnis verspricht. Obwohl die exakte Größe des Displays noch nicht bekannt ist, lässt der Teaser erahnen, dass Realme großen Wert auf Qualität legt.

Im Inneren des Realme 14 Pro+ soll der Snapdragon 7s Gen 3 SoC zum Einsatz kommen, der für eine zuverlässige Leistung sorgt. Auf der Rückseite des Smartphones erwartet uns eine Triple-Kamera mit beeindruckenden Spezifikationen: eine 50-MP-Hauptkamera, ein 8-MP-Ultra-Weitwinkel- und eine 50-MP-Telezoom-Kamera mit Periskop-Objektiv. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch einen leistungsstarken 6.000-mAh-Akku, der kabelgebunden mit 80 Watt schnell aufgeladen werden kann.

Eure Meinung ist gefragt!

Mit der Realme 14 Pro-Serie bringt der Hersteller erneut Innovation und Design zusammen. Doch was haltet Ihr von solchen farbverändernden Features? Ist das für Euch ein entscheidender Faktor bei der Smartphone-Wahl oder eher eine nette, aber unnötige Spielerei? Wir freuen uns auf Eure Meinung im Kommentarbereich!

[Quelle: Realme (Indien)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert