Augmented & Virtual RealityNewsOff Topic

Samsung AR Glasses und Glasses Lite: Wann kommt die Augmented Reality zu uns?

Auf dem Social-News-Aggregator reddit sorgt aktuell ein Konzept-Video für große Aufregung, welches die Samsung AR Glasses und Glasses Lite demonstriert. Zwei Augmented Reality Brillen welche uns an der Zukunft des südkoreanischen Unternehmen teilhaben lassen. Werden unter Umständen Beamer, Monitore und TV-Geräte bald nicht mehr notwendig?

 

Video zeigt zwei Samsung AR Glasses

Spätestens seit der HoloLens von Microsoft ist Augmented Reality (AR) nicht mehr nur ein feuchter Traum. Doch seit dem Jahre 2016 ist bis heute dennoch wenig passiert. Neben Microsoft, Google und Magic Leap ist auch Samsung an dem Thema dran, wie man auf der CES 2020 unter Beweis stellte. Auf Reddit werden aktuell zwei Samsung-Konzept-Videos heftig diskutiert, welche von dem Leaker „Walking Cat“ in einem Video veröffentlichte wurde. In dem einen sehen wir die Samsung AR Glasses als ein Art Sonnenbrille und in dem anderen die Samsung Glasses Lite, welche mit ihrem weißen Gestell etwas nerdig wirkt. Ist sie am Ende ja auch.

Mit den AR-Brillen will Samsung allen Anschein nach das „Next Wearable Computing“ einläuten. Gerade für den gewerblichen Bereich wie bei einem Architekt bedarf es keine zusätzliche Hardware mehr, wie einen PC, Tastatur, Monitor und Mouse. Alles steckt in der AR-Brille und lässt den Besitzer, wie im Video dargestellt, durch ein virtuelles Haus manövrieren um am Ende selbst darin zu stehen.

AR-Brille könnte in Zukunft TV und Monitor ersetzen

Bei dem zweiten Video der Samsung AR Glasses Lite wird auch der Gebrauch für Privatanwender verdeutlicht. So kann das Fernsehen und spielen an der Cloud-Gaming-Konsole in Zukunft auch ohne einen teuren Smart-TV realisiert werden. Und das auch nicht an einem Punkt in der Wohnung fixiert, sondern überall da wo man gerade möchte. Auch gern liegend auf dem Sofa.

Besonders interessant ist der Ansatz die Samsung AR Glasses mit der Samsung DeX (Desktop eXperience) in Verbindung zu bringen. Nur dass hier das Smartphone nicht mehr mit einem Monitor verbunden sein muss, sondern mit der AR-Brille. Samsung geht sogar soweit, als Quelle auch eine Smartwatch zu verwenden. Selbstredend sind so auch Video-Calls praktisch zu realisieren. Ebenfalls kann die Samsung AR Glasses zum steuern einer DJI-Drohne verwendet werden. Man sieht was die Drohnen-Kamera sieht und bekommt so den Eindruck selbst zu fliegen.

Microsoft HoloLens

Frage ist, in wie weit wir hier von Fiction oder baldiger Realität reden. Das Samsung hier bereits durch ein gewerbliches und einem privaten AR-Modell unterscheidet, lässt doch eine anstehende Serien-Produktion vermuten. Doch so richtig glauben mag ich das nicht. Eine Microsoft HoloLens durfte ich bereits 2017 ausprobieren. Allerdings war die Mixed-Reality-Brille durch zwei kleine Sichtfenster in ihrer Anwendung sehr stark eingeschränkt. Samsung selbst hat sich zu dem geleakten Video noch nicht geäußert. Eine Stellungnahme steht also noch aus. Was glaubt ihr wann wir das erste Mal mit einer solchen Samsung AR-Brille rechnen können?

[Quelle: WalkingCat | via The Verge]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert