Samsung Galaxy S I9001Plus für nicht mal 350,-€ ab sofort online bestellbar!

Ist das Samsung Galaxy S2 euch zu teuer und das Galaxy S I9000 zu langsam?
Dann gibt es für euch ab heute das 350,-€ (beispielsweise bei notebooksbilliger.de) teure Samsung Galaxy S I9001Plus.

Rein äußerlich hat sich nicht wirklich viel verändert, dafür gibt es jetzt eine 1,4 GHz schnelle Qualcomm Snapdragon MSM8255 Single CPU.
Qualcomm, Qualcomm… da war doch was? Ach ja richtig, der gleiche Prozessor ist auch im HTC Desire HD verbaut und kann ja bekanntlich Geschwindigkeits technisch mit allen aktuellen Spielen mithalten.
Außer der schnelleren CPU hat sich das I9001 auch im Bezug auf sein Display verbessert, dass ist jetzt nämlich Super-AMOLED mit einer Auflösung von 800×480 Pixel. Leider vergaß man für die 5 Megapixel Kamera die ab und an benötigte Flash-LED.
Für die Masse an Apps aus dem anDROID Market spendiert Samsung dem Galaxy 8Gb internen Speicher und damit der Spaß nicht gleich wieder vorbei ist einen 1650 mAh starken Li-Ion Akku der erstaunliche 750 Standby Stunden gewährleisten soll.

Alles in allem ein gut ausgestattetes Einsteigerhandy was für den Preis alle wichtigen Attribute mit sich bringt.

[SlideDeck id=’529′ width=’100%‘ height=’310px‘]

Technische Daten

Prozessor

Qualcomm Snapdragon MSM8255(1,4GHz Single Core)

Betriebssystem

Android Version: 2.3.3 Gingerbread

Interner Speicher

8 GByte

RAM

Speicherverwaltung

Micro SD, microSDHC max. 32GByte

Display

4″ AMOLED 480 x 800 Pixel, kapazitives Multitouch, 16 Millionen Farben

Anschlüsse

Micro USB, 3,5mm Klinke

Sensoren

Beschleunigungssensor, Helligkeitssensor, Näherungssensor

Abmessungen (HxBxT mm)

122.4 x 66.9 x 9.9 mm

Gewicht

119 g

Gehäusematerial

Kunststoff

Kamera

5 Megapixel (2560 x 1920 Auflösung)

Internet

Bluetooth

v2.1+ EDR Profile: A2DP

Akkutyp

Li-Ion

Kapazität

1.650 mAh

Gesprächszeit

bis zu 12.8 Stunden

Standby-Zeit

bis zu 750 Stunden

Netz

TriModeGSM: QuadBand 850/900/1800/1900
UMTS: DualBand 900, 2100 MHz
WLAN: 802.11 b,g,n

Gerätetasten

Menütaste, Power-Taste, Volumen-Taste
Hardwaretastatur nein
Sonstiges

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert