AndroidNews

Samsung Galaxy S8 Kamera kommt mit KI-Funktion

Heute geht in der Berichterstattung zu dem kommenden Samsung Galaxy S8 Smartphone einmal nicht um das Design, welches in den vergangenen Tagen hinlänglich von Case-Herstellern veröffentlicht wurde. Vielmehr widmen wir uns einmal der Hauptkamera, die laut Informationen von SamMobile Zugriff auf die Bixby genannte KI haben soll.

Das Samsung Galaxy S8 und Bixby

Zu der neuen Sprachassistentin mit KI-Funktionen, ähnlich dem Google Assistant, haben wir in der Vergangenheit schon das ein oder andere Mal berichtet. Zuletzt hatte Samsung aus Versehen den Namen Bixby auch schon offiziell verraten, als man im Grunde auf das hauseigene Bezahlsystem Samsung Pay aufmerksam machen wollte (zum Beitrag).

Nun berichten die Kollegen von SamMobile das Bixby deutlich mehr können wird, als zuerst angenommen wurde. So soll innerhalb der Kamera-Software des Samsung Galaxy S8 ein separater „Bixby-Button“ vorhanden sein, welcher die Kamera dazu verhilft seine Umgebung zu scannen und so Gegenstände als auch Text identifizieren kann.

Bixby übernimmt Google Funktionen

Eine solche Funktion wurde auch schon von Google unter dem Namen Goggles veröffentlicht und zuletzt auch komplett in die „Nexus“ Kamera integriert werden sollte (zum Beitrag). Heute ist es so, dass die Funktion Bestandteil in Google Now, beziehungsweise in der „Bildschirmsuche“ ist. Die Rede ist von dem gedrückt halten des Home-Buttons. Einfach mal innerhalb der Kamera App auf einen Gegenstand halten und den Home-Button gedrückt halten. Et voilà – Google erkennt den Gegenstand und liefert entsprechende Suchergebnisse.

In wie weit sich jedoch eine Samsung eigene Funktion im Galaxy S8 mit der Google Funktion kollidieren könnte, fragen wir ja uns schon seit der Bekanntgabe von Bixby und ihren Sprachassistentin Funktionen.

[Quelle: SamMobile]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert