AndroidNews

Samsung Galaxy Tab S10 FE wird wohl teurer!

Vor knapp zwei Wochen hatten wir erstes Bildmaterial und eine offizielle Zertifizierung zu einem Samsung Galaxy Tab S10 FE und dem größerem Plus-Modell. Heute vervollständigt ein weiterer Bericht die möglichen Preise die uns erwarten. Und es scheint als werde auch das Samsung-Tablet für die treuen Fans teurer. Um welchen Aufschlag es sich explizit handelt, lest ihr jetzt.

Samsung Galaxy Tab S10 FE

Samsung Galaxy Tab S10 FESamsung arbeitet an der Einführung seiner nächsten Fan Edition (FE) seiner Android-Tablets, die unter den Namen Galaxy Tab S10 FE und Galaxy Tab S10 FE+ erscheinen sollen. Diese Geräte wurden bereits seit einiger Zeit in Leaks und Spekulationen erwähnt, doch neue Informationen deuten darauf hin, dass die Preise im Vergleich zur Vorgängergeneration steigen werden.

▌► Nicht verpassen: Das Samsung Galaxy S25 im Fast Unboxing

Laut einem aktuellen Bericht von YTechB sollen die reinen WLAN-Modelle der neuen Tablets etwa 50 US-Dollar teurer sein als die entsprechenden Modelle der Galaxy Tab S9 FE-Serie*. Dies könnte einige potenzielle Käufer vor die Frage stellen, ob die neuen Features den zusätzlichen Preis rechtfertigen.

Erwartete Preise der Galaxy Tab S10 FE-Serie

Den durchgesickerten Informationen zufolge sollen die Preise der neuen Tablets wie folgt ausfallen:

  • 8 GB RAM + 128 GB Speicher: 499 US-Dollar
  • 12 GB RAM + 256 GB Speicher: 569 US-Dollar
  • 8 GB RAM + 128 GB Speicher: 649 US-Dollar
  • 12 GB RAM + 256 GB Speicher: 749 US-Dollar

Zum Vergleich: Die vorherige Generation, das Galaxy Tab S9 FE, wurde ab 449 US-Dollar angeboten, während das Galaxy Tab S9 FE+ bei 599 US-Dollar startete. Der Preisunterschied ist zwar nicht drastisch, aber er wirft die Frage auf, ob die gebotenen Upgrades den Aufpreis rechtfertigen – insbesondere für preisbewusste Käufer.

Technische Verbesserungen und Upgrades

Samsung wird das S10 FE-Tablet mit einem leistungsstärkeren Exynos 1580-Prozessor ausstatten, der eine merkliche Verbesserung gegenüber dem Exynos 1380 des Galaxy Tab S9 FE darstellen soll. Der im 4-Nanometer-FinFET-Prozess gefertigte Prozessor besitzt vier Cortex-A720 Performance-Kerne mit Taktfrequenzen bis 2,9 GHz. Für Energie relevante Aufgaben stehen vier weitere Cortex-A520 Effizienz-Kerne mit einer Taktrate von 1,95 GHz zur Verfügung. Für grafische Belange kommt eine Xclipse 540 GPU (Graphics Processing Unit) zum Einsatz. Dies könnte sich positiv auf die Leistung und Energieeffizienz der Geräte auswirken.

Samsung Exynos 1580

Ein weiteres wichtiges Upgrade betrifft die Frontkamera. Während das Vorgängermodell mit einer 8-Megapixel-Frontkamera ausgestattet war, wird das neue Galaxy Tab S10 FE eine 12-Megapixel-Frontkamera bieten, die eine höhere Bildqualität und bessere Videoanrufe ermöglichen dürfte.

Das größere Plus-Modell erhält ebenfalls eine nennenswerte Verbesserung: Ein größeres 13,1-Zoll-Display, das über die 12,4 Zoll des Galaxy Tab S9 FE+ hinausgeht. Dies könnte besonders für Nutzer interessant sein, die das Tablet für Multitasking oder Medienkonsum nutzen möchten.

Trotz dieser sinnvollen Verbesserungen bleibt die Frage offen, ob diese Änderungen für alle Nutzer den höheren Preis rechtfertigen. Insbesondere für diejenigen, die ein Budget-Tablet suchen, wofür die Fan Edition ja einmal ursprünglich ins Leben gerufen wurde.

Markteinführung und Verfügbarkeit

Samsung Galaxy Tab S10 FEEin offizielles Veröffentlichungsdatum für die Android-Tablets in der Fan Edition hat Samsung bislang nicht bekannt gegeben. Allerdings deuten Zertifizierungslisten und Benchmarktests darauf hin, dass der Marktstart nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.

Die Geräte haben bereits die Zulassung offizieller Behörden erhalten, was darauf hinweist, dass sie voraussichtlich in Kürze erhältlich sein werden. Vermutlich wird Samsung die Tablets in mehreren Regionen zeitnah auf den Markt bringen, darunter auch Deutschland.

Mit der Galaxy Tab S10 FE-Serie könnte Samsung eine verbesserte, aber auch teurere Alternative zu seinen bisherigen Fan-Edition-Tablets bieten. Ob der Preisanstieg gerechtfertigt ist, bleibt abzuwarten – vor allem im Hinblick auf die Konkurrenz in der Mittelklasse.

[Video] Samsung Galaxy S25 im Fast Unboxing

[Quelle: YTechB]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert