AndroidNews

Samsung macht sein Galaxy Tab A samt S-Pen offiziell

samsung-galaxy-tab-a-2016-flashnewsWer die Tage die beiden Schlagwörter Samsung und S-Pen in Verbindung bringt, dem stehen unter Umständen gleich die Nackenhaare zu Berge aufgrund des Akkugate der vergangenen Wochen. Doch handelt es sich bei dem Samsung Galaxy Tab A 6 (2016) um ein völlig anderes Device als dem Galaxy Note 7, wenngleich sie auch der S-Pen eint.

Samsung Galaxy Tab A (2016)

Und wo macht ein Stylus mehr Sinn als bei einem 10 Zoll großen Android 6.0.1 Marshmallow Tablet mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel. Ausgestattet mit einer nicht näher genannten hauseigenen Exynos Octa-Core-CPU mit 1,6 GHz, 3 GB RAM und 32 GB internen Programmspeicher, wovon circa 24,8 GB verfügbar sind und mittels microSD-Karte noch erweitert werden können.

Für die Nutzung im heimischen Netzwerk wird natürlich neben Bluetooth 4.2, eines der wichtigsten Verbindungsmöglichkeiten mit WiFi a/b/g/n/ac und dem 2,4 und 5 GHz Standard unterstützt. Wer das Galaxy Tab A auch im Freien nutzen möchte, erhält auch den 2G, 3G und 4G LTE Support.

Bei einer Größe von 254,3 x 164,2 x 8,2 mm und einem Gewicht von 558 Gramm, spielt natürlich die Ausdauer ohne ein verbundenes Ladekabel eine wichtige Rolle. Samsung gibt hier für das Galaxy Tab A (2016) beispielsweise eine Video Wiedergabezeit von circa 13 Stunden für den 7.300 mAh starken Akku bekannt.

Preis und Verfügbarkeit

Das Highlight dürfte aber mit Sicherheit der S-Pen sein der mit all seinen geliebten und bekannten Funktionen des Galaxy Note 7 daherkommt (zum Beitrag). Aktuell hat Samsung das Tablet ausschließlich im Heimatland Südkorea in den Farben Weiß und Schwarz zu einem Preis von 489.000 Won zum Verkauf angeboten, was umgerechnet circa 385 Euro sind. In wie weit das durchaus interessante Galaxy Tab A (2016) Tablet hierzulande erhältlich sein wird, ist indes ungeklärt. Potential sehe ich aber allemal.

[Quelle: Samsung | via MobiFlip]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert