AndroidAppleNews

Sony PlayStation Spiele für Android fest eingeplant

playstation-mobileSo oder ähnlich bekommen wir alle halbe Jahre eine neue Schlagzeile. Bereits im März dieses Jahres hieß es schon einmal das Sony nun aber endlich mit bekannten PlayStation Titeln den Android Smartphone Markt erobern will (zum Beitrag). Doch nun sollen die Informationen direkt von Sony stammen und mit einem ausreichenden Zeitpuffer versehen sein.

Nintendo macht es vor

Denn wie es nun heißt, will man bis zum März 2018 mindestens 5 Spiele für Android und iOS Geräte verfügbar machen. Sicherlich hat Nintento mit seinem Pokémon GO mobile AR-Game Erfolg seinen Teil zu neuen Anstrengungen beigetragen. Auch erste Reaktionen zu dem Mario Revival „Super Mario Run“ auf der Apple Keynote, wird in Japan entsprechende Wirkung gehabt haben.

Sony verspürt wenig Druck

Doch anders als Nintendo, braucht sich Sony mit seiner PlayStation 4 und der geplanten Neo, beziehungsweise Pro Version mit 4K Unterstützung (zum Beitrag), im NextGen Konsolen Bereich keine großen Gedanken machen. Auch die seit kurzem für 399 Euro erhältliche PlayStation VR-Brille kommt gut beim Endverbraucher an (zum Beitrag).

Sony PlayStation Android Spiele kommen

Insofern wundert es nicht weiter, dass der japanische Konzern seine Ankündigung für Android und iOS PlayStation Spiele, so unverbindlich wie nur möglich hält. Weder mögliche Titel, noch einen Termin zum Release zu einem ersten Spiel im Google Play Store, gibt man bekannt. Lediglich bis zum März 2018 sollen 5 Titel verfügbar sein. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter.
Dabei hat man in seinem eigenen Portfolio, allen voran der kleinen Strickpuppe aus „Little Big Planet“ einiges an Potential zu bieten.
Wünsche können also noch entgegen genommen werden.

[Quelle: Toms Hardware]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert