Sony WH-1000XM6: Auch hier Produktseite aus Versehen online!
Sony wird heute Abend die WH-1000XM6 Over-Ear-Kopfhörer offiziell vorstellen. Und wie bei dem Anfang der Woche präsentiertem Sony Xperia 1 VII Kamera-Flaggschiff, hat man auch hier wieder „aus Versehen“ die offizielle Produktseite zu früh online gestellt. Wer hier von einem Versehen ausgeht, macht sich die Hose vermutlich auch mit der Kneifzange zu.
Sony WH-1000XM6 fast schon offiziell!
Sony hat „ganz aus Versehen“ erneut Informationen im Vorfeld veröffentlicht. Diesmal handelt es sich um die Premium-Over-Ear-Kopfhörer, den Sony WH-1000XM6, welche heute Abend um 18:00 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht werden sollen. Auf regionalen Websites des Unternehmens, darunter auch in Europa und Großbritannien, tauchte kurzzeitig ein offizieller Produkteintrag auf, der vom Walkman Blog entdeckt und dokumentiert wurde. Dieser enthielt unter anderem die verfügbaren Farben, Preisangaben sowie das geplante Veröffentlichungsdatum – noch vor dem geplanten Enthüllungsevent „Chapter 6“.
Dem Leak zufolge wird der Sony WH-1000XM6 in drei Farbvarianten erhältlich sein: Schwarz, Mitternachtsblau und Platinsilber. In Deutschland soll das neue Modell 449 Euro kosten – rund 30 Euro mehr als sein Vorgänger, der Sony WH-1000XM5*. In Großbritannien liegt der Preis bei 399 Pfund. Der Verkaufsstart ist für morgen, den 16. Mai 2025 vorgesehen. Dies deckt sich mit einem ebenfalls aufgetauchten Amazon-Spanien-Listing, das bereits entsprechende Daten enthielt. Unklar bleibt jedoch, ob der neue Kopfhörer auch in Nordamerika erhältlich sein wird. Hinweise auf eine US-Version fehlen bislang, was auf einen möglichen Fokus auf den europäischen Markt hindeuten könnte.
Erste Features des Sony WH-1000XM6
Technisch bringt der XM6 einige bemerkenswerte Neuerungen mit! Er verfügt über ein überarbeitetes, faltbares Design, einen neuen QN3-Prozessor zur aktiven Geräuschunterdrückung sowie zwölf Mikrofone und 30 Millimeter große Treiber. Trotz dieser Verbesserungen bleibt die Akkulaufzeit laut bisheriger Informationen bei den bekannten 30 Stunden. Auch Funktionen wie 360 Reality Audio sollen erhalten bleiben.
Erste Eindrücke aus der Community loben das verbesserte magnetische Transportetui und den breiteren, komfortableren Kopfbügel. Gleichzeitig gibt es aber auch kritische Stimmen, die den Mehrwert des neuen Modells angesichts des höheren Preises hinterfragen. Spekulationen rund um weitere Features wie Hi-Res-Audio, LDAC-Support und einen speziellen Game-EQ-Modus heizen die Erwartung zusätzlich an.
Verkauft Sony seine Over-Ears nur in Europa?
Die zentrale Frage bleibt: Reichen die neuen Funktionen und das überarbeitete Design aus, um den Aufpreis zu rechtfertigen? Oder könnte Sony mit der Fokussierung auf Europa und dem höheren Preis auf Widerstand bei der Zielgruppe stoßen? Die offizielle Enthüllung dürfte in den kommenden Tage für Klarheit sorgen.
Skullcandy Crusher Anc 2 im Test: Bass den Ihr wirklich spürt!