Sony Xperia T – Produktname für das LT30i
Da die IFA Ende des Monats ihre Pforten öffnet, geraten die Köche der Gerüchteküche wieder etwas in Wallung. Erfahrungsgemäß geht es besonders vor solch großen Messen immer wieder heiß her, was die Informationen zu eventuellen neuen Modellen betrifft. Samsung haben wir die letzten Tage und auch heute, denke ich zu Genüge gehabt. Warum also nicht mal den Blick nach Japan schweifen lassen?
Genauer gesagt zum japanischen Elektronik-Konzern Sony, denn die Japaner sind natürlich nicht untätig. Immerhin gilt es wieder den Anschluss zur Konkurrenz zu finden, was unter anderem mit der nächsten Generation der Xperia-Familie geschehen soll. Das Xperia Tablet S 2, wenn man es so nennen kann, hatten wir bereits zum Thema. Unterdessen gibt es zum Nachfolger des Xperia S neue Informationen, die neben dem untermauern einiger Spezifikationen auch den finalen Produktnamen verraten: Das kommende LT30 wird auf den Namen Xperia T hören. Und ist damit der Nomenklatur zufolge der direkte Nachfolger des Xperia S. Es ist übrigens noch offen, ob das Xperia T wirklich noch mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich oder nicht doch schon mit Android 4.1 Jelly Bean auf den Markt kommen wird.
- 4,6″ White Magic-Display mit 1.280 x 720 Pixel Auflösung
- 1,5 GHz Dualcore MSM8260A Snapdragon S4
- 1 GB RAM
- 16 GB interner Speicher
- 13 Megapixel-Kamera mit LED-Blitz, Frontkamera (Auflösung unbekannt)
- MicroSD, MicroUSB
- NFC, MHL
- Android 4.0.4

Die russischen Kollegen von Mobile-Review hatten das Smartphone bereits einige Zeit in ihren Fittichen gehabt und konnten es dementsprechend ein wenig testen. Von ihnen stammen auch die ersten Bilder und Leaks des kommenden Smartphones von Sony. Was mich persönlich allerdings etwas stutzig macht: Das LT30(i) sollte früheren Gerüchten zufolge Sony’s erstes Quadcore-Modell mit dem vorläufigen Namen Xperia Z werden. Außerdem sind die Spezifikationen recht deckungsgleich mit dem ebenfalls bald kommenden LT29i Hayabusa. Etwas Verwirrung herrscht da meines Erachtens schon, was sich aber spätestens zur IFA und der Pressekonferenz von Sony ändern dürfte.
Pingback: Sony Mobile Xperia T – Mix aus der Konkurrenz? » anDROID NEWS & TV