AndroidNews

Sony Xperia X (2017) mit nahezu randlosem Display

Der japanische Hersteller ist dafür bekannt, entgegen eigener Aussagen, nicht lange zu fackeln wenn es um neue Smartphones geht. So scheint ein nun aufgetauchtes Foto eines „New“ Sony Xperia X (2017) Smartphone, neben dem Xperia XZ (2017) schon bereit für die Präsentation auf dem MWC 2017 Ende Februar in Barcelona zu sein.

Ach Sony – was soll ich da noch sagen. Sicherlich kein unbekannter Smartphone Hersteller am Markt. Aber ähnlich wie HTC gönnt man dem Unternehmen auch ein wenig mehr Erfolg, wenn es um die Marktanteile der verkauften Android Smartphones geht. Soll unter Umständen der Dreh an der Designschraube den nötigen Kick geben?

Sony Xperia X (2017)

Zumindest macht das nun bei Slashleaks aufgetauchte Foto Lust auf mehr. Denn hier zeigt sich das mögliche Sony Xperia X (2017) mit einem besonders dünnen Rand rechts und links. Aber generell scheint das Android Smartphone mit einem besonders dünnen Gehäuse auftrumpfen zu wollen.

Der Vorgänger, welcher uns noch auf dem MWC 2016 vorgestellt wurde, hatte ein 5 Zoll TRILUMINOS-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Als Prozessor gab es eine Snapdragon 650 Hexa-Core-Prozessor mit 2x 1,8 + 4x 1,2 GHz Kernen, 3 GB RAM und 32 GB interner Speicher, welcher sich selbstredend via MicroSD-Karte erweitern lässt. Auf auf der Kameraseite war man mit einem hauseigenen 23 Megapixel Exmor Sensor optimal ausgestattet, weswegen man hier nur für das Xperia X (2017) nur auf wenig Veränderung hoffen braucht.

Lediglich der 650 Hexa-Core wird wahrscheinlich gegen einen Snapdragon 653 Octa-Core-Prozessor, samt einer Adreno 510 GPU getauscht. Weitere Informationen erwarten uns dann die kommenden Tage oder final der MWC 2017 vom 27. Februar bis zum 2. März, der dann den fast zu gut aussehenden Leak bestätigt oder als Fake enttarnt.

[Quelle: Slashleaks]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert