AndroidNews

Sony Xperia X Compact und Xperia XZ mit ersten technischen Daten

sony-xperia-xr-flashnewsKurz vorgestellt: Erst am Freitag tauchte erstes Bildmaterial zu dem Sony Xperia X Compact und Xperia XZ Smartphone auf. Doch trotz versehentlichen veröffentlichen der Namen auf der tschechischen Sony Homepage, fehlen uns noch sämtliche technische Daten zu den beiden IFA 2016 Repräsentanten. Das könnte sich nun ändern, wenn man den Daten von TechTastic Glauben schenken darf.

Sony Xperia XR

Doch bevor es direkt zu den technischen Daten der beiden Android Smartphones übergeht, will ich noch einmal auf das dritte Smartphone – dem Sony Xperia XR eingehen, welches ebenfalls in den vergangenen Tagen Teil unserer Berichterstattung war (zum Beitrag). Allen Anschein nach handelt es sich bei dem Sony Xperia XR und dem Xperia XZ um ein und dasselbe Smartphone. Wobei zu hoffen bleibt das man sich in Japan doch für „XR“ entscheidet.

Sony Xperia XZ

Geht es wie gesagt nach den Kollegen von TechTastic, so soll das Xperia XZ (XR) ein 5,2 Zoll großes curved Display haben, welches wie das jüngst in Paris präsentierte Honor 8 (zum Beitrag) über ein 2.5D Glas verfügt.
Die ganz neue Qualcomm CPU hat es dann wohl doch nicht mehr geschafft, sodass es wohl der geringfügig schwächere Snapdragon 820 Quad-Core-Prozessor zum Einsatz kommt. Dieser wird – wie aktuell üblich – von 4 GB RAM und 32 GB erweiterbaren Programmspeicher unterstützt werden.

Wie wir bereits aus der frühzeitigen Veröffentlichung her schon wissen, liegt ein besonderer Fokus auf der 23 Megapixel starken Kamera, welche erstmalig bei Sony einen optischen Bildstabilisator zuzüglich dem Laser Autofokus haben soll (zum Beitrag). Als Frontkamera verraten uns die Kollegen wie 13 Megapixel starke Auflösung.

Sony Xperia X Compact

Das Sony Xperia X Compact wird natürlich seinem Namen alle Ehre machen und gewohnt starke Technik in einem „kleinen“ Gehäuse unterbringen. Zumindest mit der Displaygröße von 4,6 Zoll deutet das ein wenig mehr Bewegungsfreiheit in der männlichen Hosentasche an.
Auch bei der kompakten Version wird die Snapdragon 820 Quad-Core-CPU unter Beweis stellen können, zu was sie im Alltag und unter Volllast in der Lage ist.

Apropos Alltag: Als Akku Lademenge pro Stunde gibt uns TechTastic 2.700 mAh an, welche das Sony Xperia X Compact bieten soll. In wie weit die Daten mit der Wahrheit übereinstimmen, was die Preise der beiden möglichen Kontrahenten sind und ob es überhaupt bei dieser Namensgebung bleibt, erfahren wir am 1. September, wo Sony anlässlich der internationalen Funkausstellung in Berlin, die werte Pressewelt eingeladen hat.
Eines hätte ich euch beinahe unterschlagen – beide Android Smartphones sollen über einen USB Type-C verfügen und bereits am 24. September verfügbar sein und jetzt kommt ihr.

[Quelle: TechTastik | via Curved]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert