Spotify mit Glanz und Gloria
Wie Spotify gestern offiziell bekannt gab und einigen von euch schon aufgrund des Update auf der Weboberfläche aufgefallen sein dürfte, hat der schwedische Musik Streaming Service sein Design verändert. Mit dem dunkleren Hintergrund, einer neuen Schriftart und einer runderen Ikonografie will man nicht nur dem Nutzer etwas für die Ohren bieten sondern auch für das Auge. Zusätzlich zu dem schwarzen Glanz gibt es aber ab sofort auch die neue Funktion „Your Music“ einer persönlichen Playlist, die sich nun bequem immer und überall speichern lassen.
Spotify Design update
Wie heißt es so schön: Totgesagte leben länger! So oder so ähnlich kann man wohl den Erfolg von Spotify beschreiben. Gab es im vergangenen Jahr schon die ersten Hiobsbotschaften, dass die GEMA für den finanziellen Ruin des Musikanbieters sei, so präsentiert man sich in diesem Jahr selbstbewusst und neuem Design.
Spotify zufolge hatten sich User mehrheitlich ein dunkleres Erscheinungsbild gewünscht, dem das Unternehmen nun nachgekommen ist. Neben dem farblichen Wandel gibt es aber auch die neue Funktion sich sogenannte „Your Music“ Playlisten zu erstellen. Hier kann nun der Nutzer noch einfacher sich seine persönliche Musiksammlung zusammen stellen, indem er nur das gewünschte Album oder den Titel mit „Speichern“ der Liste hinzufügt. So ist dann im nach hinein – egal von welchem Ort oder welcher Plattform – eine Organisation der individuellen Musik möglich.
Eine weitere Überarbeitung hat auch die Suchfunktion von Spotify erhalten. Hier soll die Browse Funktion ab sofort noch stärker lokalisierte Inhalte bereit stellen.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=V1I6-wv0p8k[/youtube]
Das Update wird nach und nach für den Webbrowser, der Desktop-Anwendung als auch den mobilen Apps ausgerollt. Wir persönlich hätten uns für dieses Update auch schon die direkte Chromecast Anbindung gewünscht – für dessen Funktion wir unter dem Beitrag: Spotify auf dem Google Chromecast abspielen – so geht es! eine Notlösung gefunden haben.