SwiftKey Flow Beta ist da und offen zum testen
Ende Oktober haben wir bereits hier die Ankündigung von SwiftKey Flow bekannt gegeben, heute ist die offene Beta Version zum Download freigegeben worden. Wir haben uns das nicht entgehen lassen und uns die Swype Konkurrenz genauer angeschaut.
SwiftKey ist die meist genutzte alternative Tastatur für Android. Die Texterkennung und Tippgeschwindigkeit ist sensationell und die Tastatur lernt extrem schnell den Schreibstil und kann entsprechend Wörter gut voraus sagen.
Nun haben die Entwickler das ganze noch mit der Wischfunktion wie bei der 4.2 oder Swype Tastatur perfektioniert. Heute wurde die Beta zum Download freigegeben, man kann für Smartphone und Tablet 2 verschiedene Versionen probieren.
Mit ein wenig Übung ist man sehr schnell in einem flüssigen und schnellen Schreibfluß, es macht einfach Spaß mit der Tastatur zu schreiben und die Wortvorhersage ist wirklich gut. Negativ ist uns nur aufgefallen, dass nach einem „geflowten“ Wort gleich das nächste voraus gesagt wird und man keine Auswahl des eben geschriebenen hat, sofern dies falsch ist.
[youtube QA4BqwNGSoc]
Insgesamt macht die Tastatur einen guten Eindruck für eine Beta Version. Wir freuen uns schon auf das Final. Interessant wäre noch, ob SwiftKey-Käufer für die Flow extra zahlen müssen oder die normale SwiftKey Tastatur durch die neue ersetzt wird.
Die Beta Versionen bekommt ihr hier für euer Tablet und hier für euer Smartphone.
Welche Tastatur nutzt ihr so? Kommt ihr eher mit tippen oder „swypen/flowen“ zurecht?
Vielen Dank für den Artikel! 🙂 Ich nutze schon seit über einen halben Jahr SwiftKey und es ist definitv die beste Tastatur für Android. Swype habe ich auch schon gestestet, aber das schreiben von unbekannten Wörtern hat relativ lange gedauert.
Dennoch werde ich mir die Beta heute runterladen und testen. Wenn mir die App gefällt, wäre ich auch bereits nochmal ein paar Euro dafür zu bezahlen.
Der Preis von 3,99 Euro für SwiftKey Trial, ist pro Monat oder pro Jahr zu zahlen?
Der Preis ist meines Erachtens nach einmalig. Heißt App gekauft für immer.
Die wird einmal fällig, beim Kauf der Tastatur im Play Store. Allerdings musst die Smartphone- und Tablet-Version jeweils separat kaufen.
(Für solche Frage ist unter anderem unser Forum da ;))