LG unterstützt künftig auch Android Auto
Anfang des Jahres wurde mit der Open Automotive Alliance eine neue Plattform speziell für Fahrzeuge vorgestellt, mit deren Hilfe sich
WeiterlesenAnfang des Jahres wurde mit der Open Automotive Alliance eine neue Plattform speziell für Fahrzeuge vorgestellt, mit deren Hilfe sich
WeiterlesenDas zur Google IO/ 2014 vorgestellte Android Auto soll für Google den Durchbruch im immer interessanter werdenden Markt der Auto-Navigation
WeiterlesenIn der Smartphone-Branche selbst spielt Google mit Android bereits eine große Rolle, was man ziemlich gut anhand der Marktanteile erkennen
WeiterlesenAndroid hat den Smartphone-Markt nach anfänglichen Schwierigkeiten regelrecht im Sturm erobert und liegt weltweit fast schon uneinholbar weit vorne. Auf diesem
WeiterlesenGoogle möchte mit der Open Automotive Alliance den Sprung ins Cockpit der Autobranche schaffen und der Lamborghini Huracán könnte einer
WeiterlesenDas Rennen um die Führungsrolle bei der Integration mobiler Geräte ins Cockpit von Fahrzeugen ist mit den beiden Giganten Google
WeiterlesenAndroid hat sich über die Jahre hin zum meist genutzten mobilen Betriebssystem hin gemausert, das in diesem Jahr erstmals auch
WeiterlesenGoogle-Tochter Motorola ist derzeit kräftig mit dem Comeback beschäftigt was Smartphones und dergleichen betrifft, dennoch vernachlässigt das Unternehmen scheinbar nicht
WeiterlesenZu Beginn der Consumer Electronics Show 2014 hatte Google mit der Open Automotive Alliance und einigen Partnern Android für Fahrzeuge
WeiterlesenKurz vor dem Wochenende hatte sich eine Kooperation zwischen Google und Audi angebahnt, was heute als Open Automotive Alliance ganz
Weiterlesen