Xiaomi Mi 9 und Mi 9 SE nun auch bei O2
Das Xiaomi Mi 9 hatte in Deutschland einen mehr oder weniger holprigen Start. Früh angekündigt, war es nur schwer hierzulande
WeiterlesenDas Xiaomi Mi 9 hatte in Deutschland einen mehr oder weniger holprigen Start. Früh angekündigt, war es nur schwer hierzulande
WeiterlesenAlternativen zu Android und iOS sind angesichts der Dominanz beider Betriebssysteme immer gerne gesehen und eine solche Alternative will auf
WeiterlesenDie Übernahme der E-Plus-Gruppe durch o2 Germany und dem spanischen Mutterkonzern Telefonica ist abgeschlossen, aber die ersten spürbaren Auswirkungen gab es
WeiterlesenAuch wenn Android das mit Abstand führende Smartphone-Betriebssystem ist, haben sich im Schatten der Großen weitere Plattformen wie Firefox OS etablieren können.
WeiterlesenEuropäische Netzbetreiber sind dazu verpflichtet, ihre Netze für ein europaweites Roaming zu öffnen und somit die Grenzübergreifende Nutzung von Mobilfunkdiensten innerhalb
WeiterlesenIm Sommer 2012 machte erstmals das Gerücht die Runde, dass der spanische Mobilfunk-Konzern in Deutschland den Konkurrenten E-Plus kaufen wolle.
WeiterlesenDer spanische Mobilfunkkonzern Telefónica ist neben Vodafone einer der größten Anbieter für Mobilfunkdienstleistungen weltweit und in Europa die Nummer 2
WeiterlesenSmartphones, die das mobile Betriebssystem Firefox OS nutzen, müssen eins sein: möglichst preiswert. Und das dies kein bloßer Wunsch von
WeiterlesenTeilweise hat man das Gefühl das Kaufland in jedem ach so kleinem Dorf zu Hause ist. Nicht von ungefähr kommen
WeiterlesenWenn Unternehmen sich zusammenlegen wollen, um am Markt bestehen zu können und konkurrenzfähig zu bleiben, ist das meist zum Wohle
WeiterlesenSeit vielen Jahren wird der deutsche Mobilfunkmarkt von 4 Netzbetreibern geprägt, welche im D- und E-Netz funken und mehr oder
Weiterlesen