Tesla Model Y Juniper: Zweigeteilte Scheinwerfer, neue Rücklichter und besseres Display!
Tesla produziert das Model Y bereits seit rund fünf Jahren – höchste Zeit für ein Facelift, das viele schon 2024 erwartet hatten. Jetzt scheint es tatsächlich so weit zu sein: Im Werk in Shanghai soll Tesla im Januar mit der Serienfertigung des überarbeiteten Model Y Juniper starten. Derweil zeigen sich in den sozialen Netzwerken immer mehr Fotos von neuen Rückleuchten, zweigeteilten Scheinwerfern und ein neues schwenkbares Display soll es auch geben!
Tesla Model Y Juniper kommt im Januar!
Nicht das erste Mal das wir über die unmittelbar bevorstehende Markteinführung des Tesla Model Y Juniper berichten. Gerüchten zufolge steht uns der weltweiter Release im Januar bevor. Grund dafür ist, dass Tesla Insidern zufolge bereits in seiner Gigafactory in Shanghai mit der Massenproduktion der überarbeiteten Version begonnen haben will.
Erste Details und Neuerungen sind bereits bekannt, und Testfahrten in verschiedenen Regionen wie China, Europa und den USA haben erste Einblicke in das Facelift gewährt. Besonders auf einem kalifornischen Highway wurde ein Prototyp des neuen Model Y gesichtet, dessen überarbeitete Rückleuchten – darunter eine dritte rote Bremsleuchte – auf ein aktualisiertes Design hinweisen.
SPOTTED: NEW Model Y “Juniper” driving near San Jose, CA! pic.twitter.com/H84WViFGQh
— Colin W. (@Y2KColin) December 12, 2024
Auch Mitarbeiter aus der Gigafactory Shanghai bestätigen, dass die Testproduktion bereits läuft und das neue Model Y für 2025 nicht nur optische, sondern auch technische Verbesserungen mit sich bringt. Ein kurzer Videoclip im Netz zeigt offenbar ein getarntes Model Y Juniper. Auffällig sind die nun zweigeteilten Scheinwerfer, die an das Design des Tesla Cybertrucks erinnern. Zudem erscheint die Frontpartie kantiger und deutlich moderner. Auch die Rückleuchten scheinen eine Überarbeitung genossen zu haben. Sie sind nun durch eine neue Lichtleiste verbunden.
Auch der Innenraum wird aufgewertet und orientiert sich an den Änderungen des kürzlich überarbeiteten Model 3 Highland. Zu den Neuerungen zählen eine stimmungsvolle Ambienten-Beleuchtung sowie ein überarbeiteter Infotainment-Bildschirm. Dieser soll sich, ähnlich wie bei den Modellen S und X, nach links und rechts schwenken lassen und eine 15,4 Zoll große Bilddiagonale mit 2,5K-Auflösung bieten. Die höchste Displayqualität, die Tesla bisher in einem Serienfahrzeug verbaut hat. Dies könnte ein echter Wettbewerbsvorteil in puncto Nutzererlebnis werden.
Nicht nur außen gibt es Veränderungen!
Technisch soll das Model Y Juniper ebenfalls aufgerüstet werden. Berichten zufolge erhöht Tesla die Batteriekapazität auf 95 kWh und setzt auf eine neue Generation effizienterer Elektromotoren. Diese Änderungen könnten zu einer verbesserten Reichweite führen, was das Model Y weiterhin als Bestseller in der E-Auto-Branche positionieren könnte.
Interessant ist, dass trotz dieser Neuerungen das Facelift günstiger in der Produktion sein soll als die aktuelle Modellgeneration. Dennoch stehen Tesla-Käufer in den USA vor einer Herausforderung: Mit der Einführung des Facelifts entfällt eine wichtige Steuerprämie, die bisher den Preis des Elektro-SUVs attraktiv gehalten hat. Tesla könnte diesen Nachteil entweder durch eine weitere Optimierung der Produktionskosten ausgleichen oder den Preis erhöhen, was jedoch die Nachfrage bremsen könnte.
Die Markteinführung des Model Y Juniper Facelifts markiert somit einen wichtigen Schritt für Tesla, da das Unternehmen nicht nur Design und Technik weiterentwickelt, sondern auch auf steigende Konkurrenz und regulatorische Herausforderungen reagieren muss. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Neuerungen auf den Erfolg des weltweit beliebten Elektrofahrzeugs auswirken werden.