[Video] anDROID talk – Bezahl- vs. Gratis Apps – Folge Nr.10-2012

Und wieder einmal ist es soweit, anDROID TV präsentiert eine weitere Folge unseres zweiten regelmäßig ausgestrahltem Sendeformat:
anDROID talk – Ein Thema zwei Meinungen!
Die Moderatoren Daniel und MaTT, beide seit vielen Jahren mit der Thematik mobile Betriebssysteme verwurzelt, diskutieren kontrovers pro Sendung nicht länger als 12 Minuten um ein Thema rund um Android Smartphones und Tablets.

Der Moderator Daniel, Urvater von fingerfriendly mobile und Ideengeber zu anDROID TV debattiert gemeinsam mit seinem Bruder MaTT, mit dem er selten einer Meinung ist, über Themen die die Androidwelt bewegen.

Dies sind in der Regel Themen zu denen es mehr als nur eine Meinung gibt und so kommt es auch wie es kommen musste, aus Spaß wird Ernst!
Ab sofort jeden Samstag mit einer neuen Folge!
Diese Folge beschäftigt sich mit der Frage:
Welcher Preis ist für eine kostenpflichtige App gerechtfertigt und wie gut sind Lösungen der In-App bzw. Freemium Bezahlmethoden? Sollte es mehr Gratis Software mit integrierter Werbung geben?

[youtube lX9MuW6XcDo]

Weitere Themen:

  • Facebook vs. Google+
  • Stifteingabe (Note, Flyer, Jetstream, SIII, Note 10.1) braucht es das? Ja oder nein?
  • Social Network ja oder nein?
  • Hersteller UI (Benutzeroberfläche) ja oder nein?
  • Stock- oder Custom ROM?
  • Hier könnten eure Vorschläge stehen! Ideen?

Selbstverständlich haben 12 Minuten nicht ausgereicht um alle Für und Wider zu erörtern, doch hier seit ihr nun gefragt!
Was ist eure Meinung zu dem Thema?

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

2 Gedanken zu „[Video] anDROID talk – Bezahl- vs. Gratis Apps – Folge Nr.10-2012

  • 19. August 2012 um 17:03 Uhr
    Permalink

    Ich würde keine 45 € für ein App ausgeben, mein Grenze liegt bei 10 € und da müste es schon was ganz tolles sein.
    Diese ganzen Arten des bezahlen finde ich nicht toll. 1 – 3 Level als Demo und wer es dann kauft keine weiteren Kosten.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert