AndroidVideo

[Video] CMF Phone 1 im Fast Unboxing

Das preiswerte Nothing-Sublabel hat diese Woche das CMF Phone 1 präsentiert. Hierbei handelt es sich um das erste Smartphone des Herstellers welches bereit für unter 200 Euro zu kaufen ist. Der Clou: Das Design mit dem Rad unten rechts und den austauschbaren Rückseiten!

Innovation und Design muss nicht immer teuer sein!

Das CMF Phone 1 wurde gerade erst diese Woche offiziell vom ehemaligen OnePlus-Mitgründer Carl Pei offiziell vorgestellt. Um den Preis auf einen Startpreis von 199,99 Euro zu drücken, hat die Nothing-Tochter auf einen Qualcomm-Prozessor verzichtet und einen Dimensity 7300 von MediaTek verbaut. Mit Ihm gibt es wahlweise 8/128 GB oder 8 GB RAM und 256 GB internen Programmspeicher. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 239 oder 269 Euro.

Der Clou des Smartphones: Alles dreht sich um das große Rad unten rechts auf der Rückseite. Dort lässt sich nicht nur ein Standfuß montieren, sondern auch die komplette Rückseite abnehmen und gegen andere Farben austauschen.

CMF Phone 1

Nothing verbaut in dem CMF Phone 1 ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Display mit einer maximalen Bildwiederholrate von 120 Hertz. Die Auflösung beträgt 2.400 x 1.080 Pixel bei einer maximalen Helligkeit von 2.000 Nits unter direktem Sonnenlicht. Der Akku bietet eine Kapazität von 5.000 mAh kann aber nicht kabellos geladen werden. Zum Thema Manko wäre auch eine fehlende Weitwinkelkamera und NFC zum kontaktlosen Bezahlen, so kurz vor unserem ausführlichen Test zu benennen.

 

Unboxing des CMF Phone 1

Doch vor dem Review kommt das traditionelle Unboxing vor laufender Videokamera. Wie auch schon von älteren Video-Formaten gewohnt (siehe Flash Unboxing), spielt der Faktor Zeit beim Unboxing eine wichtige Rolle. So braucht es keine 1:40 Minute um das preiswerte Design-Smartphone aus seiner Verpackung zu befreien und zu zeigen wie es aussieht und was sich mit ihm noch in der Verpackung befindet. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim zuschauen.

*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert