Wegen iPhone 6: Urlaubssperre für Retail-Mitarbeiter
Zum iPhone 6 von Apple gibt es derzeit wie fast immer sehr viele Gerüchte was die mögliche Hardware betrifft, das Design und natürlich auch die Software. Selbst über eine frühere Vorstellung als gewöhnlich wurde spekuliert, für welche es nun jedoch handfeste Hinweise gibt. Denn für den gesamten September herrscht eine Urlaubssperre.
iPhone 6 Vorstellung Ende August
Da nun der Zeitraum für den Verkauf des iPhone 6 mehr oder weniger bestätigt ist, lässt sich daraus Ende August als Zeitpunkt der offiziellen Vorstellung ausmachen. Üblicherweise beginnt Apple mit dem Verkauf neuer Geräte nur wenige Tage nach deren offizieller Vorstellung, weshalb die Urlaubssperre als Anhaltspunkt dient. Bereits seit der iPhone-5-Generation gilt der September als der iPhone-Monat, auch wenn die letzten beiden Smartphone-Generationen erst gegen Ende des Monats in den Verkauf gingen.
Erwartet wird das iPhone 6 dieses Jahr mit einem auf 4,7 Zoll in der Diagonale angewachsenen Display, um der nachfrage nach größeren Smartphones nachzukommen. Das ein solcher Markt existiert brachten unter anderem Dokumente aus dem Patentverfahren zwischen Apple und Samsung zum Vorschein, in welchen sich die Apple-Verantwortlichen über die Entwicklung des Smartphone-Marktes äußerten.
Allerdings bleibt das iPhone 6 mit 4,7 Zoll Display nicht allzu lange alleine. Wie einige Gerüchte besagen, plant Apple die Veröffentlichung eines noch größeren iPhone, dessen Display-Diagonale mit 5,5 Zoll liegt. Allerdings wird dieses iPhone 6 Max in nur sehr begrenzter Stückzahl produziert, da für das Display auf Saphirglas gesetzt wird und das sehr teuer in der Herstellung ist. Dementsprechend dürfte das größere iPhone 6 ein noch größeres Premium-Modell werden als das iPhone ohnehin schon ist.