AndroidNews

Wie wäre es mit einem Realme 8s?

Allen Anschein nach hat die ehemalige Oppo-Tochter ihre Realme 8-Serie noch nicht finalisiert. Denn wie uns nun Informationen zuteilwerden, arbeitet der chinesische Hersteller bereits an einem Realme 8s. Eine preiswerte Mittelklasse – was auch sonst – zu der wir bereits einige technische Daten und Bild-Material liefern können.

 

Realme hätte noch ein Realme 8s im Angebot

Es ist erneut der bekannte Leaker Steve Hemmerstoffer aka onLeaks, der auf Basis von CAT-Skizzen uns wunderschone Renderbilder inklusiver entsprechender technischer Daten liefert. Nicht ganz direkt, denn er lässt sich für seine Dienste von indischen Onlinehändlern wie Pricebaba und 91mobiles fürstlich entlohnen. Doch zurück zum eigentlichen heutigen Thema, dem Realme 8s, welches sich optisch nicht weit von seinen Serien-Kollegen entfernt.

Da hätten wir ein 6,5 Zoll IPS-Display zu bieten, welches mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel (FHD+) und einer Bildwiederholrate von 90 Hertz überzeugen soll. An welcher Position uns die 16 Megapixel auflösende Frontkamera offeriert wird, will uns Steve noch nicht mitteilen, da das Bildmaterial von der Vorderseite des Realme 8s noch für ein weiteres Geschäft zurückgehalten wird. Will Realme ein einheitliches Bild generieren, dann wird es ein Sony IMX471 Sensor mit einem Punch Hole oben links.

Realme 8s

Sieht aus wie eine Quad-Kamera – ist es wohl aber nicht

Auf der Rückseite sehen wir ebenfalls oben links ein rechteckiges Kamera-Array mit vier Öffnungen, jedoch nur mit drei Optiken und einem LED-Blitzlicht. Während die 64 Megapixel Primärkamera von Hemmerstoffer bereits bestätigt wird, vermuten wir für das restliche Setup zwei 2 MP Makro- und Monochrom-Sensoren. Jeweils mit einer Blende von f/2.4. Die Energiezelle soll eine Gesamtkapazität von 5.000 mAh leisten und mithilfe eines im Lieferumfang erhältlichen 33-Watt-Netzteil entsprechend schnell geladen werden. Neben dem USB-Type-C-Port befindet sich auch noch eine 3,5 Millimeter große Audio-Klinkenbuchse. Der Fingerabdrucksensor ist in dem seitlichen Power- und Standby-Button integriert.

Der bislang einzige Unterschied – unabhängig der verfügbaren Farbkonstellationen – zu seinen drei Serien-Kollegen ist der verbaute SoC (System on a Chip). Hier wird ein noch unbekannter MediaTek Dimensity 810 Octa-Core-Prozessor genannt, welche vermutlich mit einer Arm Mali-G57 MC5 GPU (Graphics Processing Unit) ausgestattet sein wird. Auch er bietet den LTE-5G-Support und eine maximale Taktrate knapp unter 2,6 GHz. Dazu gibt es traditionell wahlweise 6 oder 8 GB RAM und 128 oder 256 GB internen Programmspeicher. Auch Realme frönt dem aktuell hochgekochten Hype des virtuellen Arbeitsspeichers. Im Fall des Realme 8s sollen es 5 GB sein, welche auf eigenen Wunsch aktiviert werden können.

Preis und Verfügbarkeit

Lehnen wir uns also entspannt zurück und erwarten im August 2021 die Präsentation des Realme 8s mit Android 11 und der Realme UI 2.0 Benutzeroberfläche. Wollt ihr noch einen Preis von mir hören, dann tippe ich auf around about 300 Euro. Knapp drunter.

[Quelle: onLeaks | 91mobiles]

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert