Wikipedia nun auch im anDROID Market erhältlich
Die am 15. Januar 2001 gegründete schnelle (hawaianisch=Wiki) online Encyclopedia, veröffentlichte vergangene Woche still und heimlich die erste offizielle anDROID App, Wikipedia Mobil. Genau wie das wohl weltweit größte, mit weit über 20 Millionen Artikeln, nicht kommerzielle Web Nachschlagewerk, ist die App für euch gratis.
So hatte Wikipedia erst gestern auf sich aufmerksam gemacht, im Zusammenhang mit den angestrebten US amerikanischen Gesetzesänderungen zur Urheberrechts-Verletzung im Internet. Repräsentantenhaus und Senat wollen je ein geplantes Gesetz mit dem Namen SOPA (Stop Online Piracy Act) und PIPA (Protect IP Act) in Kraft setzen, dass einen erheblichen Eingriff in die Freiheit des Internets zur Folge hätte. Auch Unternehmen wie Google, Twitter, Yahoo und sogar der US-Präsident Barack Obama kritisieren diese Art von Zensur.
Um dagegen zu protestieren schaltete das englischsprachige Wikipedia gestern am Mittwoch den 18.01.2012 von 6:00Uhr früh die Server für 24 Stunden aus und das deutschsprachige Nachschlagewerk mahnte mit einem Protestbanner.
Um so erfreulicher ist das unter diesen Bedingungen trotz alledem die mobile Applikation den Weg in den anDROID Market gefunden hat.
Zu den Hauptfunktionen gehört unter anderem:
- Artikel speichern um sie zu einem späteren Zeitpunkt oder offline lesen zu können
- Artikel in der Nähe suchen
- Artikel mit Android „Share“-Funktion teilen
- Artikel in eine andere Sprache übersetzen
- Die bekannte Vollbild Suche

Pingback: [19/01/12] -Daily short Top 5- » anDROID News & TV
Pingback: Nach amerikanischem Vorbild: CDU/CSU fordert SOPA ähnliches Gesetz » anDROID News & TV