AndroidNews

Xiaomi 16: Auch beim Snapdragon 8 Elite 2 bleibt Xiaomi der Erste!

Ja, Ihr habt richtig gelesen: Obwohl Xiaomi erst einmal das Poco F7 und Xiaomi Civi 5 Pro zu präsentieren hat, berichten wir bereits über die Xiaomi 16-Serie. Diese erwarten wir frühestens im September 2025 und da auch zuerst in China. Doch wie es der Zufall so will, haben gut vernetzte Tippgeber bereits erste Informationen zu den ersten Snapdragon 8 Elite 2-Smartphones!

Xiaomi 16-Serie bekommt den nächsten Flaggschiff-Chip von Qualcomm zuerst!

Xiaomi plant offenbar, seine kommende Xiaomi 16-Serie noch in diesem Jahr in China auf den Markt zu bringen. Obwohl der offizielle Starttermin bislang nicht bestätigt wurde, gibt es bereits erste Hinweise auf den möglichen Zeitrahmen sowie auf einige zentrale technische Merkmale. Der bekannte Leaker Smart Pikachu hat in diesem Zusammenhang erste Informationen über ein bislang nicht offiziell benanntes Gerät veröffentlicht. Allem Anschein nach handelt es sich dabei um das Xiaomi 16. Den veröffentlichten Details zufolge ist mit einer Vorstellung im September 2024 zu rechnen.

▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi 15 Ultra im GO2mobile-Test!

Einer der spannendsten Aspekte des Leaks ist die Information, dass das Xiaomi 16 das erste Smartphone sein könnte, das mit dem neuen Snapdragon 8 Elite 2-Chipsatz ausgestattet ist. Dabei handelt es sich um die nächste Generation von Qualcomms High-End-Prozessor, der voraussichtlich deutlich mehr Leistung und Effizienz bieten wird als sein Vorgänger, der Snapdragon 8 Elite.

Darüber hinaus soll das Xiaomi 16 mit einem besonders leistungsstarken Silizium-Kohlenstoff-Akku getestet worden sein. Demnach ist ein Modell mit einer Kapazität von 6.800 mAh in Kombination mit 100-Watt-Schnellladefunktion in der Erprobung. Sollte sich dies bestätigen, würde Xiaomi hier eine neue Benchmark setzen – insbesondere im Vergleich zu anderen Geräten mit ähnlicher Bildschirmgröße.

Zum Vergleich: Das aktuelle Xiaomi 15 in der chinesischen Version verfügt über einen 5.400-mAh-Akku mit 90-Watt-Ladeleistung. Selbst konkurrierende Modelle wie das OnePlus 13T (6,3-Zoll-Display, 6.260 mAh, 80 Watt) oder das Vivo S30 Pro Mini mit einem 6.500-mAh-Akku und 90-Watt-Ladung kommen hier nicht ganz heran.

Display, Software und Kamera

Ein weiteres Highlight des Xiaomi 16 soll das flache 6,3-Zoll-OLED-Display sein, das laut Leak an allen vier Seiten über besonders schmale Ränder verfügt. Ein Detail, das dem Gerät ein modernes und elegantes Erscheinungsbild verleihen dürfte. Auf Softwareseite wird mit Android 16 in Kombination mit der nächsten Generation der hauseigenen Benutzeroberfläche HyperOS 3.0 gerechnet. Diese soll ja neuesten Gerüchten zufolge, aufgrund der sprunghaften Politik des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, ohne Google Mobile Dienste und Anwendungen kommen.

▌► Nicht verpassen: HyperOS 3 ohne Google Mobile System!

Auch im Kamerabereich sind spannende Neuerungen zu erwarten. Gerüchten zufolge setzt Xiaomi beim 16er-Modell auf ein Triple-Kamera-Setup mit 50 Megapixeln – inklusive einem Periskop-Objektiv für verlustfreies Zoomen. Trotz der starken technischen Ausstattung, insbesondere des großen Akkus, soll das Gerät dennoch schlank und leicht bleiben.

Markteinführung der des Xiaomi 16 und 16 Pro

Den bisherigen Informationen zufolge wird Xiaomi im späteren Jahresverlauf sowohl das Xiaomi 16 als auch das Xiaomi 16 Pro gemeinsam zuerst in China vorstellen. Die besonders hochwertige Ultra-Variante – das Xiaomi 16 Ultra – soll hingegen erst im ersten Halbjahr 2026 folgen.

Xiaomi 15 Ultra im Test: Mehr Kamera als Smartphone!

[Quelle: Smart Pikachu]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert