AndroidNews

Xiaomi Mi Band (2) als Pokémon GO Plus Armband verwenden

Kurz vibriert: Der Kollege Benjamin hat da soeben eine Entdeckung in den Tiefen der Xiami Mi Band und Mi Band 2 App Einstellungen gefunden, welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Denn mit dem richtigen Haken, kann der geneigte Pokémon Trainer das Smartphone bei der Jagd auf die Monster in der Tasche lassen, insofern er Besitzer des preiswerten Xiaomi Fitness Tracker ist.

Xiaomi Mi Band als Pokémon Plus Armband missbrauchen

Zwar waren die Einstellungen bei der Android Version ein wenig umständlich zu finden, aber da der Kollege mit seinem iPhone vom Prinzip her schon den Weg ansatzweise zeigte, war es dann auch für mich möglich die entsprechende Benachrichtigung zu aktivieren. Denn genau dann werdet ihr bei einem Pokémon in eurer Nähe mit einer Vibration benachrichtigt. Leider ist das Xiaomi Mi Band noch nicht dafür vorgesehen bei einem PokéStop eine Vibrationsalarm zu geben, noch kann man das Pokémon über den Fitness Tracker fangen, aber das geht ja mit dem offiziellen Pokémon Plus Armband nur begrenzt.

Zepp Life
Zepp Life

Die benötigte Einstellung in der entsprechenden Xiaomi Mi Fit App findet ihr unten bei den drei Punkten Status, Play und Profil, wovon ihr „Play“ auswählt. Dort gibt es unter anderem den Menüpunkt „Mi Band Benachrichtigungen“. Diese Ausnahme muss nun einmalig bei eurem Smartphone aktiviert werden, wenn dies noch nicht geschehen ist.
Unter den zu verwalteten Anwendungen sucht ihr nun Pokémon GO aus. Selbstredend könnt ihr bei der Gelegenheit auch gleich WhatsApp oder andere Apps für entsprechende Benachrichtigungen aktivieren.

Damit das Xiami Mi Band (2) dann auch entsprechend bei einem auftauchenden Pokémon vibriert, muss natürlich die App auf dem Smartphone gestartet sein und am besten im Stromsparmodus in die Tasche verfrachtet werden. Gerade bei Schnee und Regen ist das besonders praktisch, wenn euer Android Smartphone nicht IP-zertifiziert ist.

So und nun noch alle zusammen: Danke lieber Benjamin Mamerow!

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert