Xiaomi Redmi K80 Ultra: CEO kündigt luxuriösen Leistungskönig an!
Xiaomi hatte gerade erst seinen 15-Jahre-Jubiläums-Launch-Event abgehalten, da meldet sich auch schon der Redmi-CEO Thomas Wang auf dem chinesischen Netzwerk zur nächsten Neuvorstellung. Das Redmi K80 Ultra (Extreme Edition) soll seiner Meinung nach das luxuriöseste Performance-Smartphone werden, was Xiaomi in diesem Bereich aktuell zu bieten hat. Ein avisierter Preis ist ebenfalls schon im Gespräch!
Xiaomi Redmi K80 Ultra keine 370 Euro
Xiaomi bereitet sich offenbar mit seinem Sub-Label Redmi auf den Launch eines neuen High-End-Smartphones vor. Das Redmi K80 Ultra – gern auch als Extreme Edition bezeichnet – steht in den Startlöchern. Die Vorstellung soll laut aktuellen Informationen bereits im Juni 2025 in China erfolgen. Bestätigt wurde dies durch Thomas Wang, den Leiter der Marketingabteilung von Xiaomi China und Geschäftsführer der Marke Redmi. Über seinen offiziellen Weibo-Account gab Wang erste Hinweise auf das Gerät – und deutete dabei auf ein besonders leistungsstarkes und hochwertig ausgestattetes Modell hin.
▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi 15 Ultra im GO2mobile-Test!
In seinem Statement kündigte Wang das Redmi K80 Ultra als neues Spitzenmodell in der Preisklasse um 3.000 Yuan (etwa 370 Euro) an. Dabei betonte er, dass das Gerät in dieser Kategorie neue Maßstäbe setzen werde – sowohl hinsichtlich der Leistung als auch der Verarbeitung. Besonders hervorgehoben wurde der Mittelrahmen aus Metall, der nicht nur die strukturelle Stabilität erhöht, sondern auch für eine effizientere Wärmeableitung sorgt. Ein Ausstattungsmerkmal, das üblicherweise Premium-Flaggschiffen vorbehalten ist.
Darüber hinaus versprach Wang eine Reihe weiterer „luxuriöser Upgrades“, die über die reine Hardware-Leistung hinausgehen und das Nutzererlebnis spürbar aufwerten sollen. Konkrete Details nannte er zwar nicht, doch die Aussagen lassen auf eine konsequente Ausrichtung auf Performance und Qualität schließen.
Erste technische Daten des Redmi K80 Ultra
In der Gerüchteküche sind bereits erste mögliche Spezifikationen des Redmi K80 Ultra im Umlauf. Demnach soll das Gerät über ein 6,8 Zoll großes LTPS-OLED-Display mit einer 1,5K-Auflösung verfügen. Das Panel sei flach gestaltet und mit besonders schmalen Rändern ausgestattet. Für die biometrische Sicherheit soll ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor direkt unter dem Displayglas sorgen – ein Feature, das bislang nur in wenigen Smartphones dieser Preisklasse zu finden ist.
Als Prozessor wird der MediaTek Dimensity 9400+ gehandelt, ein High-End-Chip, der vor allem auf Leistung getrimmt ist und in Kombination mit einem optimierten Kühlsystem die Erwartungen von Power-Usern erfüllen dürfte.
Ein weiteres Highlight ist der Akku! Mit einer Kapazität von 7.500 mAh und einer Schnellladefunktion mit 120 Watt dürfte das K80 Ultra nicht nur besonders ausdauernd, sondern auch extrem schnell wieder einsatzbereit sein. In den Dimensionen kann es sich im Grunde nur um einen Silizium-Kohlenstoff-Akku handeln. Sie gelten als besonders effizient was Bauform und Kapazität anbelangen.
Hinzu kommt ein Dreifach-Kamerasystem mit einem 50 Megapixel auflösenden Hauptsensor, das in einem kreisrunden Modul auf der Rückseite untergebracht ist.
Weitere vermutete Merkmale umfassen eine IP68-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz, symmetrisch angeordnete Dual-Stereo-Lautsprecher sowie einen leistungsstarken Vibrationsmotor der 0916-Serie. Dieser ist speziell konzipiert für ein noch immersiveres Gaming- und Nutzungserlebnis.
Gaming-Tablet und internationale Pläne
Neben dem Redmi K80 Ultra könnte Redmi laut Spekulationen auch ein neues Gaming-Tablet vorstellen, das parallel zur Smartphone-Enthüllung präsentiert werden soll. Beide Geräte sollen zunächst exklusiv auf dem chinesischen Markt erscheinen.
Für den globalen Markt plant Xiaomi offenbar eine angepasste Version des Redmi K80 Ultra. Diese könnte dann als „Xiaomi 15T Pro“ im dritten Quartal 2025 international auf den Markt kommen. Natürlich gewohnt mit kleinen technischen Anpassungen, aber ähnlichem Premium-Fokus.
Fazit:
Mit dem K80 in der Extreme Edition scheint Redmi ein weiteres Mal die Grenzen der Mittel- bis Oberklasse zu verschieben. Hochwertige Materialien, erstklassige Leistung und durchdachte Ausstattung. Alles gepaart mit einem attraktiven Preis, deutet alles auf ein spannendes Gerät hin, das insbesondere leistungshungrige Nutzer*innen ansprechen dürfte. Und wir in Deutschland bekommen auch unsere Version des preiswertem „Flaggschiff“-Smartphone.
Ob sich alle Gerüchte bewahrheiten, wird sich voraussichtlich im Juni zeigen, wenn das Redmi K80 Ultra offiziell vorgestellt wird.