AndroidNews

Acer Super ZX und Super ZX Pro offiziell präsentiert!

Wir hatten bereits Mitte April berichtet, dass Acer diese Woche ein kleines Comeback im Smartphone-Bereich startet. Gesagt – getan und die ersten beiden extrem preiswerten Smartphones sind mit dem Acer Super ZX und Super ZX Pro offiziell zuerst in Indien vorgestellt worden. Was man für einen Preis unter 100 Euro erwarten kann, erfahrt Ihr in diesem Beitrag!

Acer Super ZX und Super ZX Pro starten zuerst in Indien!

Acer Super ZX und Super ZX ProAcer ist mit den preiswerten Modellen Super ZX und Super ZX Pro wieder in den Smartphone-Markt eingestiegen. Die Geräte wurden zwar bereits im April vorgestellt und sollten ursprünglich zehn Tage später verfügbar sein, doch der Marktstart verzögerte sich um mehr als einen Monat. Nun sind die beiden Einsteiger-Smartphones endlich erhältlich – und zwar zunächst in Indien bei Amazon, passend zur anvisierten Zielgruppe. Zwischen dem Super ZX und dem Super ZX Pro bestehen deutliche Unterschiede, die weit über den verwendeten Prozessor hinausgehen und sich auf mehrere zentrale Komponenten der Geräte erstrecken.

▌► Nicht verpassen: Das Motorola Razr 60 Ultra im GO2mobile-Test!

Ein besonders auffälliger Unterschied liegt zum Beispiel in der Display-Technologie. Während das Super ZX Pro mit einem modernen 6,67 Zoll großen AMOLED-Bildschirm ausgestattet ist, verwendet das Standardmodell Super ZX lediglich ein 6,7 Zoll großes LCD-Panel. AMOLED-Displays gelten in der Regel als hochwertiger, da sie sattere Farben, tiefere Schwarzwerte und insgesamt bessere Kontraste bieten.

Acer Super ZX und Super ZX Pro

Zudem wird das AMOLED-Display des Super ZX Pro mit einer HBM-Spitzenhelligkeit (High Brightness Mode) von 1.000 cd/m² beworben. Zwar sind solche Herstellerangaben oft nicht direkt mit anderen Modellen vergleichbar, dennoch lässt sich sagen, dass der Bildschirm damit eine ordentliche, aber keineswegs außergewöhnliche Helligkeit erreicht. Beide Geräte unterstützen eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz, was für flüssige Animationen und ein geschmeidiges Scroll-Erlebnis sorgt.

Zweimal MediaTek-Chipsätze

Auch bei der SoC-Ausstattung (System on a Chip) zeigen sich klare Unterschiede. Im Super ZX Pro arbeitet der MediaTek Dimensity 7400, ein leistungsfähiger Chip, der unter anderem auf Cortex-A78-Kerne setzt und im energieeffizienten 4-Nanometer-Prozess gefertigt wird. Das Standardmodell hingegen wird vom MediaTek Dimensity 6300 angetrieben, einem etwas älteren SoC, das im 6-Nanometer-Verfahren produziert wird. Es bietet lediglich zwei Cortex-A76-Kerne als stärkste Recheneinheiten, was sich spürbar auf die Gesamtperformance auswirken kann.

Darüber hinaus unterscheiden sich die Modelle auch in puncto Arbeitsspeicher und internem Speicher deutlich. Das Super ZX Pro ist in der Top-Konfiguration mit satten 12 Gigabyte RAM und bis zu 512 Gigabyte internem Speicher erhältlich. Beim Super ZX ohne Pro-Zusatz ist hingegen bei 8 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte Speicher Schluss. Beide Modelle sind mit einem 5.000 mAh großen „Ultra-Thin“-Akku und einer 33-Watt-Schnellladung ausgestattet. Vermutlich aufgrund der dünnen bauweise, Silizium-Kohlenstoff-Akkus!

Acer Super ZX und Super ZX Pro

Trotz der Unterschiede teilen sich beide Modelle einige zentrale Features: So verfügen sowohl das Super ZX als auch das Super ZX Pro über eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 64 Megapixeln, bieten Unterstützung für 5G-Mobilfunknetze und erlauben den Einsatz von zwei SIM-Karten gleichzeitig – ein praktisches Feature für Vielreisende oder Nutzer mit mehreren Tarifen.

Preis und Verfügbarkeit des Acer Super ZX (Pro)

Wie eingangs erwähnt sind sowohl das Acer Super ZX als auch der stärkere Pro-Bruder ab sofort bei Amazon in Indien erhältlich. Farblich steht dem interessiertem Kunden die Farben Lunar Blue und Cosmic Green zur Auswahl. Das Acer Super ZX startet bei 8.999 INR, was umgerechnet  knapp 80 Euro bedeuten. Das Acer Super ZX Pro hingegen ist ab 17.999 INR,  also knapp 185 Euro erhältlich. Es wird in mehreren Varianten erhältlich sein, darunter Konfigurationen mit 4, 6 oder 8 Gigabyte RAM und Speicheroptionen von 64 bis 256 Gigabyte.

Acer Super ZX und Super ZX Pro

In wie weit die beiden Smartphones auch europäische – und dabei speziell deutsche Verkaufsregale – erreichen, hat fas taiwanische Unternehmen bislang nicht kommuniziert.

 

Motorola Razr 60 Ultra im Test: Wenn das beste Klapp-Foldable noch besser wird!

[Quelle: Amazon (Indien)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert