AndroidNews

Amazon leakt weißes Vivo Y400 Pro!

Amazon hat sich bereits in der Vergangenheit „aus Versehen“ erfolgreich als Leaker ausgezeichnet. Egal ob bei der Samsung Galaxy Watch 7 oder dem Poco F6 Pro von Xiaomi. Noch vor dem Launch kam das Aussehen und/oder der Preis vor dem offiziellen Launch zum Vorschein. Ähnlich verhält es sich aktuell bei dem Vivo Y400 Pro, dass sich vorzeitig bei Amazon von allen Seiten vor seinem offiziellen Launch gezeigt hat.

Vivo Y400 Pro bereits bei Amazon zu sehen!

Aktuellen Medienberichten zufolge bereitet sich der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo darauf vor, ein neues Mittelklasse-Modell mit dem Namen Vivo Y400 Pro 5G auf dem globalen – in diesem Fall dem indischen Markt – einzuführen. Auch wenn Vivo bislang noch keine offizielle Ankündigung zur Markteinführung gemacht hat, sind bereits erste Informationen über das Gerät an die Öffentlichkeit gelangt.

▌► Nicht verpassen: Das Motorola Razr 60 Ultra im GO2mobile-Test!

Vivo Y400 ProEine weitere interessante Entwicklung ist die Tatsache, dass die Plattform GSMArena auf eine vorübergehende Produktlistung bei Amazon Indien aufmerksam wurde. In dieser vorzeitig veröffentlichten Übersicht war das Vivo Y400 Pro bereits mit offiziellen Bildern der Farbvariante „Freestyle White“ zu sehen. Die Bilder zeigten das Design des Smartphones aus unterschiedlichen Perspektiven. Darüber hinaus wurden in der Amazon-Liste einige technische Details des Geräts genannt.

Die inzwischen wieder entfernte Amazon-Produktseite enthüllte, dass das Vivo Y400 Pro mit einem 6,77 Zoll großen AMOLED-Display ausgestattet ist, das eine Auflösung von 1,5K bietet. Die maximale Helligkeit wird mit 4.500 Nits angegeben.

Das Smartphone soll zudem vom MediaTek Dimensity 7300-Chipsatz angetrieben werden. Einem im 4-Nanometer-Prozess gefertigtem Mittelklasse-SoC (System on a Chip). Seine maximale Taktrate beträgt durch vier Cortex-A78-Kernen 2,5 GHz. Für grafische Belange steht eine ARM Mali-G615 MC2 iGPU (Graphics Processing Unit) bereit.

In der betreffenden Liste war auch die Rede von einer Variante mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 128 Gigabyte internem Programmspeicher. Darüber hinaus wurde angegeben, dass das Gerät über einen Akku mit einer Kapazität von 5.500 mAh verfügt und das Schnellladen mit bis zu 90 Watt unterstützen soll. Der Vorgänger – das Vivo Y300 Pro – hatte mit 6.500 mAh aber ein wenig mehr zu bieten. Berichten zufolge plant Vivo auch eine weitere Version mit 8 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte internem Speicher.

Mittelklasse Smartphone mit 50-MP-Hauptkamera

Weitere Angaben in der geleakten Produktbeschreibung betrafen die Kameras des Geräts. So soll sich auf der Vorderseite eine 32-Megapixel-Kamera für Selfies und Videoanrufe befinden. Auf der Rückseite soll das Vivo Y400 Pro mit einer Hauptkamera mit 50 Megapixeln auf Basis des Sony IMX882-Image-Sensors ausgestattet sein. Die Optik bietet eine optische Bildstabilisierung (OIS). Zusätzlich wurde eine weitere rückseitige Kamera mit 2 Megapixeln erwähnt. Wir vermuten für die Ermittlung der Tiefenschärfe, damit Portrait-Aufnahmen mit entsprechenden Effekt erstellt werden können.

Auch das Betriebssystem wurde genannt, wobei die Amazon-Liste von Funtouch OS 14 ausging. Diese Angabe könnte allerdings veraltet oder unzutreffend sein, da Vivo aktuell bei neuen Geräten üblicherweise auf Funtouch OS 15 setzt.

Was die Abmessungen betrifft, misst das Gerät laut Amazon-Liste 164 x 75 x 8 Millimeter bei einem Gewicht von 182 Gramm. Farblich wird das Vivo Y400 Pro voraussichtlich in drei Ausführungen erscheinen, nämlich in Nebula Purple, Festival Gold und Freestyle White. Letztere war auch die Version, die auf den vorab veröffentlichten Bildern zu sehen war. Diese Aufnahmen ermöglichten einen detaillierten Blick auf das Design aus allen Blickwinkeln.

Das Vivo Y400 Pro zeigt sich in einem schlichten Design

Auf der Vorderseite zeigt sich ein vierfach gekrümmtes AMOLED-Display, das für ein modernes und elegantes Erscheinungsbild sorgt. Die Rückseite des Geräts beherbergt ein vertikal angeordnetes Kameramodul, das zwei Kameras sowie einen kreisförmig gestalteten LED-Blitz enthält.

Vivo Y400 Pro

Die linke Gehäuseseite ist vollständig glatt und ohne Bedienelemente gestaltet. Auf der rechten Seite hingegen befinden sich eine Lautstärkewippe sowie die Ein-/Aus-Taste. Das obere Ende des Smartphones verfügt über ein Mikrofon, während sich an der Unterseite der SIM-Tray, ein weiteres Mikrofon, ein USB-Type-C-Anschluss sowie ein Lautsprecher befinden.

Wir dürfen also die nächsten Tage gespannt sein, ob Vivo dieses Smartphone auch deutschen Kunden zum Verkauf anbietet. Im deutschen Vivo-Online-Store bei Amazon befinden sich auch einige Modelle der Y-Serie im Angebot.

Motorola Razr 60 Ultra im Test: Wenn das beste Klapp-Foldable noch besser wird!

[Quelle: Amazon (Indien)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert