Android Auto: Ende auf dem Smartphone-Panel!

Es hatte sich langfristig angekündigt, dass Mountain View über kurz oder lang die Anwendung Android Auto auf eurem Smartphone streicht. Eine große Panikwelle kam bei Millionen von Autofahrern auf. Wie nun aus den Reaktionen der aktiven Nutzer zu entnehmen ist, macht Google nun Ernst. Ganz so schlimm ist es am Ende aber doch nicht, sofern ihr ein Infotainment-System mit einem Display in eurem Fahrzeug habt. Ansonsten bietet Google aber noch eine Alternative.

 

Android Auto verschwindet vom Smartphone-Display

Android Auto

Die Meldung, dass die Anwendung Android Auto eingestellt wird und bei vielen auch schon wurde, führte unter euch Lesern zu maximalen Verwirrungen. Doch ganz so heftig scheint es nicht zu kommen. Da nun Google allen Anschein nach die App nun wirklich flächendeckend abschaltet – zumindest wenn man dem Social-News-Aggregator reddit Glauben schenken möchte, wollen wir das Thema noch einmal kurz aufgreifen und erklärend zur Seite stehen.

Für diejenigen, die Android Auto in unterstützten Fahrzeugen verwenden, wird dieses Erlebnis nicht verschwinden. Tatsächlich haben wir vor kurzem auf der Google I/O 2022 eine wichtige Verbesserung der Benutzeroberfläche angekündigt. Für diejenigen, die die App auf dem Smartphone nutzen, wird es einen Übergang zum Google Assistant-Fahrmodus geben, der unsere nächste Evolution des mobilen Fahrerlebnisses darstellt.

Nicht ganz aus und es gibt eine Alternative

Ja, die Google-Anwendung Android Auto wird auf dem Smartphone eingestellt. Stattdessen könnt ihr aber Android Auto nach wie vor auf dem Infotainment-System eures PKWs nutzen, sofern dieser über ein entsprechendes Display verfügt. Sollte das nicht der Fall sein, so bietet das US-amerikanische Technologieunternehmen eine Alternative mit dem „Driving Mode“. Diesen findet ihr in eurer Google Assistent App in den Einstellungen. Dort ist unter Verkehrsmittel ganz unten der Fahrmodus zu finden. Hier können nun entsprechende Einstellungen von euch vorgenommen werden.

Bei einigen von euch wird vermutlich die Google-App noch funktionieren. Denn die Einstellung folgt in Wellen. Also macht euch doch schon einmal mit der entsprechenden Umstellung vertraut.

[Quelle: 9to5google | via reddit]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert