AndroidAppleNews

Apple, Huawei oder einfach ein Gionee G13 Pro?

Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist Superman! So oder ähnlich steht man wohl vor dem in China nun veröffentlichten Gionee G13 Pro. Ein Smartphone das 1:1 aussieht wie ein Apple iPhone 13 aber als Betriebssystem kein Apple iOS und auch kein Android vorsieht, sondern Huawei sein HarmonyOS. Soviel Kuriositäten in einem Smartphone vereinst, zog dann doch unsere Aufmerksamkeit auf sich.

 

Gionee G13 Pro: 3ste Apple iPhone 13 Kopie mit HarmonyOS

In China sind so einige Dinge möglich, die wir uns hier nicht einmal im Ansatz vorstellen können. Will man hierzulande beispielsweise ein Mutter-Kind-Café mit dem Namen „Apfelkind“ und dem passenden Logo betreiben, flattert einem aus Cupertino umgehend eine Klage ins Haus. Wir alle erinnern uns an diese im Jahre 2011 so zugetragene lächerliche Geschichte. In China hingegen geht aktuell beim Onlinehändler JD das Gionee G13 Pro in den Verkauf, welches spontan auch mit einem Apple iPhone 13 verwechselt werden könnte. Kosten soll der iPhone-Fake ab 499 Yuan, was dann in etwa so 70 Euro sind.

Gionee G13 Pro - Apple iPhone 13 Fake

Die technischen Daten haben so gar nichts mit Apple zu tun

Dafür gibt es dann ein 6,26 großes IPS-Display mit einer Auflösung von 1.600 x 720 Pixel. Also hart an einem Retina-Display dran. Selbst an die kleiner gewordene Notch hat man bei dem in Shenzhen ansässigen Hersteller gedacht. Allerdings ohne Face-ID, sondern mit „fortschrittlicher“ 5-Megapixel-Frontkamera und 2D-Gesichtserkennung. Unter der Haube schlummert ein Unisoc Tiger T310 Quad-Core-Prozessor. Gefertigt im 12 Nanometer Prozess, bietet der SoC (System on a Chip) immerhin einen Cortex A75-Kern mit einer maximalen Taktfrequenz von 2,0 GHz und drei weitere A55 stromsparende Kerne mit bis zu 1,8 GHz. Ein Tiger, dem man allen Anschein nach die Zähne gezogen hat.

Irgendwie passen da auch die 4 GB RAM und 32 GB interner Programmspeicher. Doch hier wollen wir das Gionee G13 Pro in Schutz nehmen: es gibt auch eine Version mit 128 GB eMMC-5.1-Speicher. Preislich bleiben wir aber unter 100 Euro (679 Yuan). Auch die quadratische Dual-Kamera auf der Rückseite wurde perfekt simuliert. Ob die jedoch mit einer 13-Megapixel Ultra-Weitwinkel- und einer 2-Megapixel Tiefen-Kamera zu den gleichen Fotoergebnissen kommt wie das Apple iPhone 13, bleibt abzuwarten. Denn wir tragen uns doch tatsächlich mit dem Gedanken das Gionee G13 Pro mit HarmonyOS von Huawei in die GO2mobile-Redaktion kommen zu lassen.

Gionee G13 Pro - Apple iPhone 13 Fake

Kaufen oder nicht?

Was meint ihr, sollen wir uns für die schwarze, blaue, violette oder weiße (Snow Crystal) Variante entscheiden? Axo: Der 3.500 mAh starke Akku lässt sich trotz vorhandener Audio-Klinkenbuchse über einen USB-Type-C-Port laden. Ja dann! Bei Apple gibt es ja nur Lightning. Die Entscheidung ist gefallen.

[Quelle: JD.com | via NotebookCheck]

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

2 Gedanken zu „Apple, Huawei oder einfach ein Gionee G13 Pro?

  • Robert

    Würde mir auch eines kaufen wollen. Wo ist das möglich?

    Antwort
    • MaTT

      Link zu JD.com ist doch im Beitrag!

      Beste Grüße

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert