Apple iPad Pro 2024: Dünner, mehr Power und ein helleres OLED-Panel!
Wir hatten heute morgen bei der Präsentation des Apple iPad Air bereits angedeutet, dass dies heute nicht der letzte Apple-Beitrag sein wird. Da wäre beispielsweise noch die Vorstellung des Apple iPad Pro 2024, welches nicht nur durch ein 5,1 Millimeter dünnes Gehäuse, oder dem schnellen Apple M4-Chip beeindrucken kann. Da wäre wohl auch noch das zum ersten Mal verbaute „Ultra Retina XDR“-Display mit bahnbrechender „Tandem OLED“-Technologie zu erwähnen.
Das Apple iPad Pro 2024 rasiert sie alle!
Apple hat gestern Abend auf dem „Let Loose“-Launch-Event unter anderem das neue iPad Pro 2924 präsentiert. Das neueste iPad Pro bietet wahlweise ein 11-Zoll- oder 13-Zoll-OLED-Bildschirm und ist mit einer Höhe von 5,3 Millimetern bzw. 5,1 Millimetern deutlich dünner als sein Vorgänger. Das 11 Zoll große Modell wiegt nur 444 Gramm, während das größere Modell 580 Gramm wiegt.
- Nicht verpassen: Das beste Flaggschiff-Smartphone 2024 unter 1.000 Euro!
Es verfügt über das weltweit erste „Tandem OLED“-Display, gestapelt für eine HDR-Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits und eine vollflächige SDR-Helligkeit von 1.000 Nits. Apple bezeichnet sein Panel „Ultra Retina XDR“-Display. Optional ist das Display mit Apple’s Nanotexturglas erhältlich.
Nagelneuer Apple M4 Chip
Der brandneue im 3-Nanometer-Prozess gefertigte Apple-M4-Prozessor bietet vier Performance- und sechs Effizienz-Kerne, mit 50 Prozent höherer CPU-Leistung und halbem Stromverbrauch im Vergleich zum Apple-M2-Chip. Die Kühlleistung wurde um 20 Prozent verbessert, die Grafikleistung ist viermal besser und unterstützt hardwarebeschleunigtes Raytracing.
Die günstigeren Modelle haben einen langsameren M4-Chip mit drei Performance-Kernen und 8 GB RAM. Neue Versionen von Final Cut Pro X (Video-Bearbeitungsprogramm) und Logic Pro (Musik-Sequenzer) wurden ebenfalls vorgestellt, sowie die Apple-iPhone-App Final Cut Camera für drahtlose Kameranutzung. Künstliche Intelligenz kommt nun also auch bei dem kreativen Prozess der Musik-Komposition zum Einsatz.
Das iPad Pro verfügt über eine 12-MP-Hauptkamera, LiDAR-Scanner und verbesserten Blitz. Auch auf der Front kommt eine 12-MP-Kamera zum Einsatz, welche im Querformat mittig positioniert ist. Ein neues Magic Keyboard und Apple Pencil Pro sind ebenfalls erhältlich.
Preise und Verfügbarkeit
Das iPad Pro kann ab sofort im Apple Online Store vorbestellt werden, mit Preisen ab 1.199 Euro für das Basismodell mit 256 GB Speicher und einem 11 Zoll großem Display – bis zu 1.549 Euro zahlt Ihr für das Modell mit einem 13-Zoll-Display. Zusätzliche Optionen wie Speicherupgrades, Nanotexturglas, 5G-Modem, Apple Pencil Pro und Magic Keyboard kosten extra. Wer sich also das große Rundum-Sorglos-Paket (13″, 2TB, Nanoglass, 5G, Pencil Pro und Magic Keyboard) zulegen will, liegt bei schmalen 3.687 Euro! Geliefert wird ab dem 15. Mai 2024.
Auch hier gilt wie bei dem Apple iPad Air, sämtliche neu präsentierten Apple iPads verwenden ausschließlich die eSIM-Technologie. Also nix Hardware-SIM-Karte.