AppleNewsSmartwatch

Apple Watch X wird mit dem 3D-Drucker erstellt!

Die Apple Watch X soll jüngsten Informationen zufolge ein größeres Display erhalten und dennoch dünner werden. Der Clou ist aber die Info, dass Cupertino augenscheinlich Teile aus dem 3D-Drucker für das Jubiläums-Modell, bzw. Apple Watch Series 10 verwendet.

Apple Watch X soll einige Designänderungen bieten

Apple Watch X Konzeptbild

Im Jahr 2024 wird voraussichtlich ein neues Apple Watch-Modell erscheinen, wahrscheinlich unter dem Namen Apple Watch X, da die Apple Watch ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Ähnlich wie beim Apple iPhone X* könnte dies eine bedeutende Designüberarbeitung beinhalten. Hinweise deuten darauf hin, dass neue Armbandaufnahmen eingeführt werden könnten, wodurch alte Armbänder nicht mehr kompatibel wären. Dies könnte Platz für einen größeren Akku schaffen.

Laut Ming-Chi Kuo wird die Apple Watch Series 10 erstmals 3D-gedruckte Komponenten nutzen, um die Produktionskosten zu senken. Ob diese Einsparungen an die Kunden weitergegeben werden, ist noch unklar. Es wird weiterhin erwartet, dass die „Apple Watch X“-Funktionen zur Blutdrucküberwachung (SpO2) bieten wird, ähnlich wie der Temperatursensor der Series 8 und Apple Watch 9*, der Trends anzeigt. Außerdem soll die die smarte Uhr der 10. Generation in der Lage sein, Schlafapnoe zu erkennen und möglicherweise einen Schweißsensor enthalten, der Fitnessdaten liefert. Eine Blutzuckermessung könnte ebenfalls zukünftig integriert werden.

Die Chipfrage ist einfach zu beantworten

Der Apple-S10-Chipsatz wird mit großer Sicherheit auf den S9 folgen, aber keine großen Leistungssteigerungen bringen, da Apple normalerweise seine Chip-Architekturen zwei Jahre lang verwendet. Der Preis der Apple Jubiläums-Uhr bleibt bis zum Release geheim, könnte aber ähnlich wie bei der Apple Series 9 ausfallen.

Die Apple Watch X wird vermutlich im September 2024 zusammen mit der iPhone 16 Series veröffentlicht und als erstes Modell mit watchOS 11 ausgeliefert, das viele neue Funktionen und Apps enthält.

[Quelle: Ming-Chi Kuo (Medium) | Bilder: AppleTrack (YouTube)
]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Kathrin Teichert

Nach der erfolgreichen Beendigung meines Abiturs habe ich mir eine Auszeit vom Lernen gegönnt und bin seitdem in der glücklichen Situation meinem Hobby nachzugehen: dem Reisen. Als freie Bloggerin schreibe ich hauptsächlich für Reiseportale und bin so "beruflich" bedingt mit der mobilen Technik in Kontakt getreten. Ich nutze ein iPhone 15 Pro und ein MacBook Air, sowie ein Xiaomi 13 Ultra in einer Dual-SIM-Ausführung, für den schnellen Wechsel der SIM-Karten im Ausland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert