Circle to Search: Google liefert Update mit Audio- und Musiksuche!
Wer von Euch kennt alles noch Shazam? Es scheint als integriere Google in Kürze die Audio-und Musiksuche in sein neues KI-Feature „Circle to Search“. Zumindest gibt es diese Funktion schon in der Beta-Version der Google-App.
Circle to Search mit Audio- und Musiksuch-Funktion
Eine der beliebtesten KI-Funktionen, die dieses Jahr auf Pixel-Phones wie das Google Pixel 8*, 8a und Pixel 8 Pro (und den Galaxy S24 Modellen) eingeführt wurden, ist „Circle to Search“. Trotz seiner Einfachheit hat Google das Tool kontinuierlich verbessert. Nun hat Android Authority in einer dekompilierten Version der Google-App eine Codezeichenfolge gefunden, die auf eine neue Audio- und Musiksuche hinweist, die mit der KI-Funktion verknüpft ist.
- Nicht verpassen: Das Samsung Galaxy S24 im GO2mobile-Test!
So fanden die Kollegen eine Schaltfläche in Form einer Musiknote neben der Suchleiste und dem Übersetzungsbutton. Bei Tests stellten sie fest, dass die Funktion derzeit nicht aktiv ist und sich weder durch Antippen noch durch Drücken aktivieren lässt. Trotz der eingeschränkten Informationen deutet alles darauf hin, dass die Audio- und Musiksuch-Funktion es ermöglichen wird, über „Circle to Search“ nach Audioinhalten wie Songtiteln, Künstlern und Liedtexten zu suchen. Ein Klick auf die Schaltfläche würde dann relevante Suchergebnisse liefern.
Note noch ohne Funktion
Die Audiosuche wäre eine Erweiterung der bereits bestehenden Songsuche in der Google-App, die Musik durch Melodien oder Summen identifiziert. Wie „Circle to Search“ basiert auch diese Funktion auf Googles maschinellem Lernen für präzisere Ergebnisse.
Es ist unklar, wie sie sich von der bisherigen Suche unterscheiden wird, noch wann die Audio- und Musiksuch-Funktion veröffentlicht wird. Es besteht auch die Möglichkeit, dass sie wieder verworfen wird. Dennoch arbeitet Google weiterhin daran, das neue KI-Feature zu verbessern. Die Funktion hat sich seit ihrer Einführung zu einem weit verbreiteten KI-Tool auf Android-Geräten entwickelt.